
Search found 15 matches
- December 16th, 2019, 6:34 pm
- Forum: HOWTOs
- Topic: Intrusion-Prevention-System startet nicht (mehr)? Ein paar Tipps.
- Replies: 2
- Views: 2436
Re: Intrusion-Prevention-System startet nicht (mehr)? Ein paar Tipps.
Volltreffer! -> herzlichen Dank 

- February 22nd, 2015, 8:55 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: WLAN Interface
- Replies: 4
- Views: 1546
Re: WLAN Interface
Hallo, ich beschreib mal was ich gerne hätte: Green - nur Laptops und Server - ok habe ich Blue mit Wlan karte in alixbox auf grenn gekoppelt via Ipfire roule - ok habe ich red - Internet ausgang nur über Proxy - ok hab ich jetzt kommt das was ich noch gerne hätte: Lila oder was auch immer für eine ...
- February 15th, 2015, 5:59 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: WLAN Interface
- Replies: 4
- Views: 1546
WLAN Interface
Hallo, Frage nach WLAN Interface. Ich habe mir in mein Alix Board eine WLAN Karte eingebaut und diese ist auch funktionsfähig. Ich habe also nun 3 LAN NICs und einen WLAN NIC. Was ich gerne hätte ist folgendes. Red -> Internet Green -> LAN WLan -> LAN BLUE -> LAN2 Ich möchte also den internen WLAN A...
- February 8th, 2015, 10:52 am
- Forum: Konfiguration
- Topic: Squid ACL
- Replies: 0
- Views: 425
Squid ACL
hallo, kann ich in der squid.conf eine bedingte Anweisung ungefähr dieser Art hier erstellen? 1. Erkennen dass in der Destination adresse youtube vorkommt acl my_test url_regex youtube -> die ACL funktioniert, weil ich beispielsweise mit http_access deny my_test eine Sperre bekomme 2. Wenn diese ACL...
- February 8th, 2015, 10:43 am
- Forum: Konfiguration
- Topic: 2 ISPs am red Interface
- Replies: 7
- Views: 1881
Re: 2 ISPs am red Interface
Hallo,
die Tips waren sehr hilfreich ich konnte das routing nun über 2 Tabellen (T1 und T2) mit jeweils unterschiedlichen gateway einstellen. Somit passt das!
Vielen Dank!
die Tips waren sehr hilfreich ich konnte das routing nun über 2 Tabellen (T1 und T2) mit jeweils unterschiedlichen gateway einstellen. Somit passt das!
Vielen Dank!
- January 23rd, 2015, 8:58 am
- Forum: Konfiguration
- Topic: 2 ISPs am red Interface
- Replies: 7
- Views: 1881
Re: 2 ISPs am red Interface
Hi, ich habe Deine Konfigurationsschritte durchgeführt. Die Konfig über unterschiedliche Routing Tabellen mit Zuweisung eines Standardgateway müsste eigentlich in meinem Fall genau passen. Klappt aber nicht. Jetziger Status: Auf dem Squid Rechner kann ich nach Eintragung deiner Konfig Vorschläge den...
- January 22nd, 2015, 11:33 am
- Forum: Konfiguration
- Topic: 2 ISPs am red Interface
- Replies: 7
- Views: 1881
Re: 2 ISPs am red Interface
Hallo, Ok, stimmt wohl so wie Du schreibst, ich habe nochmal alles zurückgesetzt weil ich auch mit Port Weiterleitung nicht zum Erfolg gekommen bin. Ich schreibe mal was ich beobachtet habe, evtl hat mit noch jemand einen Tipp, weil ich eigentlich fest davon überzeugt bin, das es gehen müsste! Statu...
- January 17th, 2015, 10:23 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: 2 ISPs am red Interface
- Replies: 7
- Views: 1881
2 ISPs am red Interface
Hallo, Wo steckt der Fehler, ich komm nicht drauf was ich falsch mache ... Ich habe eine korrekt installierte ipfire box mit rot, grün, blau, passt alles soweit, Internet Ausgang über dsl. Ich habe dann noch einen lte Router und wollte den manuell auf das rote Interface konfigurieren. If red: 192.16...
- January 4th, 2015, 9:50 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: LAN Adresse im WLAN
- Replies: 6
- Views: 1488
Re: LAN Adresse im WLAN
Hi, na der Grund ist der, dass ich die Smartphones und Tablets, die nichts im LAN verloren haben gerne isoliert im Blue sehen möchte -> das funkioniert ja jetzt. Meinen Laptop aber gerne im green sehen würde. Das habe ich nun mit der globalen Policy IP-Laptop darf von blue nach green, erreicht. Alle...
- January 4th, 2015, 1:37 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: LAN Adresse im WLAN
- Replies: 6
- Views: 1488
Re: LAN Adresse im WLAN
Ok,
heisst dann 2 Aps aufbauen, einen für die bösen Smartphones und einen für den guten Laptop.
Oder kann man sogar mit einem AP evtl. 2 WLANs ausstrahlen? Denke eher nicht, oder?
heisst dann 2 Aps aufbauen, einen für die bösen Smartphones und einen für den guten Laptop.
Oder kann man sogar mit einem AP evtl. 2 WLANs ausstrahlen? Denke eher nicht, oder?
- January 3rd, 2015, 11:24 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: LAN Adresse im WLAN
- Replies: 6
- Views: 1488
LAN Adresse im WLAN
Hallo, kann ich im WLAN Segement (Blue) mir irgend wie eine gültige LAN adresse (green) konfigurieren? Ich möchte ganz einfach mit meinem Laptop über WLAN ins normale LAN kommen, ohne dass ich in der Firewall für meine Laptop IP den Zugriff ins LAN öffne, was natürlich funktionniert. Würde es aber v...
- May 8th, 2014, 5:15 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: 2 mal IPfire mit Squid
- Replies: 5
- Views: 1484
Re: 2 mal IPfire mit Squid
Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit IPFire so zu konfigurieren, dass man 2 mal rot bekommt?
Also
Grün für Lan
Rot1 für DSL
Rot2 für LTE
im Setup ist das ja nicht vorgesehen, aber evtl gibt's da was mit manuellen Einstellungen?
Also
Grün für Lan
Rot1 für DSL
Rot2 für LTE
im Setup ist das ja nicht vorgesehen, aber evtl gibt's da was mit manuellen Einstellungen?
- April 3rd, 2014, 11:39 am
- Forum: Konfiguration
- Topic: 2 mal IPfire mit Squid
- Replies: 5
- Views: 1484
Re: 2 mal IPfire mit Squid
Hi, das funktioniert anders: DSL Box (mit Squid im IPFire) wird an die Allgemeinheit per Transparenten Proxy verteilt. LTE Box (mit Squid im IPfire) hab nur ich auf dem Laptop und Ipad in den Proxy Settings eingetragen. Wenn ich nun auf dem Ipad im Web browse habe ich schnelle LTE Geschwindigkeit, w...
- April 2nd, 2014, 11:58 am
- Forum: Konfiguration
- Topic: 2 mal IPfire mit Squid
- Replies: 5
- Views: 1484
Re: 2 mal IPfire mit Squid
Hallo,
danke! Das war der richtige Hinweis, klappt jetzt super!
Gibt es darüber hinaus eine Möglichkeit beispielsweise per mimetype alles mit Streaming auf den 2. Proxy unzuleiten? Hintergrund, der erste Squid hängt an einem LTE Router mit Volumenbegrenzung, der 2. am DSL ohne Begrenzung ...
Grüsse
danke! Das war der richtige Hinweis, klappt jetzt super!

Gibt es darüber hinaus eine Möglichkeit beispielsweise per mimetype alles mit Streaming auf den 2. Proxy unzuleiten? Hintergrund, der erste Squid hängt an einem LTE Router mit Volumenbegrenzung, der 2. am DSL ohne Begrenzung ...
Grüsse
- March 31st, 2014, 8:43 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: 2 mal IPfire mit Squid
- Replies: 5
- Views: 1484
2 mal IPfire mit Squid
Hallo, ich habe 2 mal IPFire auf 2 Boxen installiert. Klappt alles super, bis auf die Weiterleitung von Proxy Box1 auf Proxy Box2 für bestimmte Fälle. Squid auf Box1: (192.168.1.10) # Customized Options acl youtube url_regex .*youtube.* http_access deny youtube cache_peer 192.168.1.12 &...