Search found 15 matches
- November 8th, 2019, 5:18 pm
- Forum: Virtualisierung
- Topic: Erfahrungswerte ipfire als VM auf QNAP NAS
- Replies: 4
- Views: 2171
Erfahrungswerte ipfire als VM auf QNAP NAS
Moin, ich weiß gar nicht ob antworten im "bald alten" Forum (ab 11.11.2019) dann noch geht. Nun zur eigentlichen Frage: hat hier jemand Erfahrung bzgl. ipfire in einer VM unter QTS? Wäre es möglich ipfire auf dem QNAP QGD-1600P 8GB RAM als VM laufen zu lassen. pfSense, openWRT, Router OS etc. wird v...
- May 2nd, 2019, 12:43 pm
- Forum: Development
- Topic: Different script for mobile vpn (.ovpn creation).
- Replies: 4
- Views: 1602
Re: Different script for mobile vpn (.ovpn creation).
Hey, I guess this script is no longer relevant, because you export this type of configuration from the Web UI for some time now. Thats right but exporting/saving of 'insecure client package' only works without password, isn't it? https://forum.ipfire.org/viewtopic.php?f=50&t=17011&hilit=insecure+pa...
- April 17th, 2019, 12:15 pm
- Forum: Development
- Topic: Different script for mobile vpn (.ovpn creation).
- Replies: 4
- Views: 1602
Re: Different script for mobile vpn (.ovpn creation).
i'v change it to
Code: Select all
echo "proto `grep -i proto /var/ipfire/ovpn/server.conf | cut -d" " -f 2`" >> $1.ovpn
- March 8th, 2018, 10:29 am
- Forum: IPFire in General
- Topic: no connection to web interface.
- Replies: 6
- Views: 2208
Re: no connection to web interface.
Did you "reinstalled version 117 and restore the backup" or "reinstall 114, restore backup and upgrade to 117 again"? Or did you still run on 114?
- August 10th, 2016, 12:28 pm
- Forum: Hardware
- Topic: Temperaturanzeige HDD aktualisiert sich nicht mehr
- Replies: 16
- Views: 3677
Re: Temperaturanzeige HDD aktualisiert sich nicht mehr
Ich hatte das o.g. Problem nach einer Hardwaremigration ebenfalls. Alte ipFire war 32bit die neue nun 64bit. Die hddshutdown-sdX.rrd und hddtemp-sdX.rrd Dateien waren vorhanden aber der Graph blieb leer. /etc/init.d/collectd restart brachte keine Besserung. makegraphs meldete dann Error in RRD::upda...
- January 22nd, 2015, 2:56 pm
- Forum: Entwicklung
- Topic: Check Version
- Replies: 2
- Views: 1000
Re: Check Version
Damit kann ich doch was anfangen...danke.
- January 21st, 2015, 8:25 pm
- Forum: Entwicklung
- Topic: Check Version
- Replies: 2
- Views: 1000
Check Version
Hallo, ich denke darüber nach, unsere Kunden ipfirewalls via nagios/icinga/pandora fms o.ä. auf Aktualität zu checken. Gibt es einen "zentralen" Punkt/Datei in der ich Kernel-, Pakfireversion und Upgradestand sehen/auswerten kann? uname -r zeigt mir Kernelversion in /opt/pakfire/etc/pakfir...
- January 14th, 2015, 4:33 pm
- Forum: Entwicklung
- Topic: Keine Einträge in Fw-Logdiagramme (IP)/(Port)/(Land)
- Replies: 2
- Views: 950
Re: Keine Einträge in Fw-Logdiagramme (IP)/(Port)/(Land)
Danke. Die war's wirklich. Datum der /var/log/messages war vom Sep 2014 und knapp 200MB groß. Weg damit und Reboot. Die Diagramme sind nun wieder da.
- January 14th, 2015, 3:31 pm
- Forum: Entwicklung
- Topic: Keine Einträge in Fw-Logdiagramme (IP)/(Port)/(Land)
- Replies: 2
- Views: 950
Keine Einträge in Fw-Logdiagramme (IP)/(Port)/(Land)
Bei einem Kunden ist mir heute aufgefallen, dass in den o.g. Punkten keine Einträge angezeigt werden. Vermutlich hängt das mit einer, bereits vor längerer Zeit durchgeführten, Migration zusammen. Ist mir nur leider nicht früher aufgefallen. Habe bereits: /etc/init.d/collectd stop rm -rf /var/log/rrd...
- October 8th, 2014, 9:56 am
- Forum: VPN
- Topic: OpenVPN - Diffie-Hellman Key von 1024 auf 2048 Bit erhöhen - How to
- Replies: 38
- Views: 14391
Re: OpenVPN - Diffie-Hellman Key von 1024 auf 2048 Bit erhöhen - How to
So jetzt noch ein aktueller Stand zur Generierungszeit des DH mit einer Keylänge von 4096 auf einem Alix 2D13 ohne WUI -> Begin 12:34:13 Uhr und Ende um 01:27:43 also gute 8 Stunden, werde das aber noch einmal mit WUI testen. cu emtie Habe bei meiner APU die Zeit gemessen und kam auf: openssl dhpar...
- October 2nd, 2014, 6:52 pm
- Forum: QoS
- Topic: Wann bringt QoS etwas?
- Replies: 5
- Views: 2973
Re: Wann bringt QoS etwas?
Leon wrote:Ja. In der Ausgabe 20/2013 von ct gab es mal eine beschreibung für Ipfire.
ich hoffe ich darf das hier teilen ;-)
https://drive.google.com/file/d/0B5s89Xo8DH5pbnY4elBxSEV2aUk/edit?usp=sharing
- October 1st, 2014, 12:59 pm
- Forum: VPN
- Topic: [GELÖST] OpenVPN hinter Alice(O²) Router und Port Forwarding
- Replies: 1
- Views: 1703
Re: OpenVPN hinter Alice(O²) Router und Port Forwarding
"Fehler" gefunden. Anstatt UDP habe ich Server- als auch Clientseitig auf TCP gestellt und voilá es funktioniert.
- October 1st, 2014, 11:12 am
- Forum: VPN
- Topic: [GELÖST] OpenVPN hinter Alice(O²) Router und Port Forwarding
- Replies: 1
- Views: 1703
[GELÖST] OpenVPN hinter Alice(O²) Router und Port Forwarding
Moin, ich habe bei einem Kunden das Problem, dass ich keinen OVPN-Connect hinbekomme. WWW--->---Router(192.168.1.1 mit port forwarding 1149! auf IP(rot) IPFire)--->---IPFire(192.168.1.254/24(rot) 192.168.100.1/24(grün)Build 83)--->---Server(192.168.100.x) Problem war bis gestern, dass ich mit der bi...
- July 8th, 2014, 2:31 pm
- Forum: Installation
- Topic: Installation auf Apu1c4
- Replies: 5
- Views: 1656
Re: Installation auf Apu1c4
@Arne eine PXE-Installation auf ein ALIX-Board(*scon*-Image) out-of-the-box ist (noch) nicht möglich oder? Die bisherigen Installationen blieben alle bei Probing EDD (edd=off to disable) stehen. Selbiges Verhalten hatte ich, wenn ich ein Nicht-scon-Image auf CF kopiert hatte und davon booten wollte.
- July 8th, 2014, 9:48 am
- Forum: Installation
- Topic: Installation auf Apu1c4
- Replies: 5
- Views: 1656
Re: Installation auf Apu1c4
Ich stehe gerade vor dem selben Problem und habe dieses Tutorial gefunden:
http://forum.ipfire.org/http://forum.ipfire.org//viewtopic.php?t=887.msg70298#msg70298
http://forum.ipfire.org/http://forum.ipfire.org//viewtopic.php?t=887.msg70298#msg70298