Search found 11 matches
- May 23rd, 2018, 7:36 pm
- Forum: Addons allgemein
- Topic: ICINGA Apache Config
- Replies: 1
- Views: 1417
ICINGA Apache Config
Hi zusammen, ich habe das Pakfire ICINGA Paket installiert. Alleridngs bekomme ich beim Aufruf der Icinga-Seite nie eine Passwortabfrage. Mien Apache-Wissen ist etwas angerostet, aber ich sehe kein Fehler. Die ICINGA Seite erscheint ohne Passwort aber auch ohne intrag eines Hosts/Checks... Hat jeman...
- January 2nd, 2015, 4:20 pm
- Forum: Addons allgemein
- Topic: openHAB
- Replies: 1
- Views: 1393
openHAB
Hallo zusammen,
ich würde mir gerne einen openHAB installieren.
Da "meine" IPFire ja eh immer läuft, könnte der auch dort laufen.
Hat das jemand vielleicht bereits getan? (wenn ja wie..)
Bei Pakfire habe ich nichts gefunden...
Danke
Menne
https://github.com/openhab/openhab/wiki/Linux---OS-X
http://www.dinotools.de/2013/09/06/open ... atisieren/
ich würde mir gerne einen openHAB installieren.
Da "meine" IPFire ja eh immer läuft, könnte der auch dort laufen.
Hat das jemand vielleicht bereits getan? (wenn ja wie..)
Bei Pakfire habe ich nichts gefunden...
Danke
Menne
https://github.com/openhab/openhab/wiki/Linux---OS-X
http://www.dinotools.de/2013/09/06/open ... atisieren/
- September 9th, 2014, 6:15 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: Verschiedene squid URL Blockregeln auf grün und blau
- Replies: 1
- Views: 604
Re: Verschiedene squid URL Blockregeln auf grün und blau
Hi,
gibt es hier keine Idee?
Danke
gibt es hier keine Idee?
Danke
- September 7th, 2014, 4:45 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: Verschiedene squid URL Blockregeln auf grün und blau
- Replies: 1
- Views: 604
Verschiedene squid URL Blockregeln auf grün und blau
Hi, ich habe eine Frage: Ich habe das Grüne Netz für mich. Und das Blaue netz für Gäste eingerichtet. Nun habe ich folgenden Wunsch. 1. Grünes Netz : Transparentes Netz "Nur" Porn wird geblockt 2. Blaues Netz Man muss sich am Proxy anmelden ( nicht zwingend ein muss, kann auch transparen s...
Re: ownCloud
Hi,
komischerweise kam da gar nichts.
Nachdem ich noch mal drüber nach gedacht habe, ist mir im Config file aufgefallen, daß hier nur die IP Adresse drin stand. Und nicht der dyndns Hostname.
Nun klappts :-)
Trotzdem Danke
komischerweise kam da gar nichts.
Nachdem ich noch mal drüber nach gedacht habe, ist mir im Config file aufgefallen, daß hier nur die IP Adresse drin stand. Und nicht der dyndns Hostname.
Nun klappts :-)
Trotzdem Danke
Re: ownCloud
Hallo zusammen, ich habe das onwcloud Plugin gestern installiert und getestet. Ich habe es mit mysql installiert, alles soweit konfiguriert. Ich kann per WebDAV und https auf die Daten zugreifen. Das klappt super. Allerdings habe ich ein Problem mit dem owncloud client für ubuntu. Diesen aheb ich di...
- August 24th, 2014, 5:57 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: GELÖST:Mehrere WLAN Verbindungen über separater Karte
- Replies: 3
- Views: 940
GELÖST: Mehrere WLAN Verbindungen über separater Karte
Habe es nun so gemacht:
ETH0 und WLAN0 zu green0 bridged = Normales Netz (Kabel und WLAN)
WLAN1 mittels blue0 = Gäste WLAN
hostapd für blue0 und für wlan0 konfiguriert...
ETH0 und WLAN0 zu green0 bridged = Normales Netz (Kabel und WLAN)
WLAN1 mittels blue0 = Gäste WLAN
hostapd für blue0 und für wlan0 konfiguriert...
- August 22nd, 2014, 5:23 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: GELÖST:Mehrere WLAN Verbindungen über separater Karte
- Replies: 3
- Views: 940
Re: Mehrere WLAN Verbindungen über separater Karte
Hi danke für den Tip. Allerdings benutze ich das Grüne Netz für meine "Kabel" verbindungen. Also für meine PCs die ich mit dem kabel anschliesse. Mein Plan war eigentlich: Grün = Kabelverbindung (192.168.2.0) Blau = WLAN Privat ( 192.168.3.0) = WLAN Gast ( 192.168.4.0) Müsste doch ir...
- August 22nd, 2014, 9:13 am
- Forum: Konfiguration
- Topic: GELÖST:Mehrere WLAN Verbindungen über separater Karte
- Replies: 3
- Views: 940
GELÖST:Mehrere WLAN Verbindungen über separater Karte
Hallo zusammen, ich habe eine Frage. Ich habe eine IPFire mit 2 WLAN Karten. Wunsch ist: 1. Karte als WLAN Netz für mich Hier würde ich das "BLUE" Interface konfigurieren (mit hostadp) Zugriff auf grün und internet über red (über Proxy). (DHCP, DNS möglich) 2. Karte als WLAN Netz fü...
- August 22nd, 2014, 5:24 am
- Forum: Generelle Fragen
- Topic: Gelöst: Zugriff auf RED auf port 444 und 222
- Replies: 7
- Views: 1652
Re: Zugriff auf RED auf port 444 und 222
Hallo zusammen, dieses war NUR temporär gedacht damit ich die IPFire Administrieren kann ohne das jetzt genutzte Netz zu verändern. Plan ist es zuerst die IPFire hinter den bestehenden DSL-AP (192.168.1.0 Netz) zu hängen komplett zu konfigurieren. Danach alle Rechner (die heute im 192.168.1.0 Netz s...
- August 21st, 2014, 5:44 pm
- Forum: Generelle Fragen
- Topic: Gelöst: Zugriff auf RED auf port 444 und 222
- Replies: 7
- Views: 1652
Gelöst: Zugriff auf RED auf port 444 und 222
Hallo zusammen, als IP Fire neuling stolpere ich gerade bei der Erstinstallation. Ich habe meine IPFire installiert und habe diese nun mit dem RED Interface Temporär in mein normales Netz gehangen. Nach erfolgter Installation sollen alle Rechner hinter die IPFire wandern. Allerdings benötige ich nun...