Search found 17 matches
- December 27th, 2019, 5:18 pm
- Forum: Vorstellung, Umfragen für Addons & Feature Requests
- Topic: Feature Request: Docker
- Replies: 15
- Views: 7878
Re: Feature Request: Docker
Ich spreche mal dagegen. Eine Firewall sollte gehärtet sein und nur das nötigste beinhalten. Jeder zusätzliche Dienst auf einer Firewall bringt unter Umständen zusätzlich Bugs mit und dient nicht der Sicherheit. Ich finde das, was als Erweiterung angeboten wird, schon recht bedenklich. Das ist meine...
- December 3rd, 2019, 9:06 pm
- Forum: Generelle Fragen
- Topic: Bye bye IPFire-Forum
- Replies: 30
- Views: 9393
Re: Bye bye IPFire-Forum
Warum wohl? Ich vermute, dass Englisch als Vorgabe sehr viele abschreckt. Kann mich aber auch irren.
- November 10th, 2019, 9:55 pm
- Forum: Generelle Fragen
- Topic: Bye bye IPFire-Forum
- Replies: 30
- Views: 9393
Re: Bye bye IPFire-Forum
Bin ich eigentlich der Einzige, der keinen Account bei https://people.ipfire.org/register anlegen kann?
Nachtrag: am Firefox kann es nicht liegen, beim Chromium habe ich das gleiche Problem.
Nachtrag: am Firefox kann es nicht liegen, beim Chromium habe ich das gleiche Problem.
- November 8th, 2019, 6:41 pm
- Forum: Generelle Fragen
- Topic: Bye bye IPFire-Forum
- Replies: 30
- Views: 9393
Bye bye IPFire-Forum
Ich habe nichts dagegen, dass es eine neue Foren/Community-Software geben soll, schön wenn frischer Wind rein kommt. Leider kann ich mich nicht dort registrieren. Es kommt schon beim ersten Buchstaben die Fehlermeldung, dass ich doch gefälligst einen Buchstaben eingeben soll. Tolle Wurst. Dann habe ...
- October 20th, 2019, 5:31 pm
- Forum: Entwicklung
- Topic: IPFire GUI
- Replies: 24
- Views: 4964
Re: IPFire GUI
Ich finde die Idee richtig gut. Sollte standardmäßig drin sein, aber als AddOn wäre das auch okay. Lösung zu meinem Problem mit den nicht angezeigten Bildern: - Ich habe Ghostery in Benutzung - Seiten die per https gesendet werden aber Inhalte haben, die via http eingebettet sind, werden durch Ghost...
- October 18th, 2019, 9:35 pm
- Forum: Entwicklung
- Topic: Hilfe bei AddOn-IPTraffic Portierung
- Replies: 5
- Views: 1308
Re: Hilfe bei AddOn-IPTraffic Portierung
Der httpd läuft als nobody, die cgi-Scripte auch.
Ich habe festgestellt, dass das lesen aus der Datenbank geht, aber das cgi kann nicht schreiben,
Werde den Fehler schon finden.
Ich habe festgestellt, dass das lesen aus der Datenbank geht, aber das cgi kann nicht schreiben,
Werde den Fehler schon finden.
- October 18th, 2019, 7:44 pm
- Forum: Entwicklung
- Topic: Hilfe bei AddOn-IPTraffic Portierung
- Replies: 5
- Views: 1308
Re: Hilfe bei AddOn-IPTraffic Portierung
Es gibt eine Web-UI mit der die zu überwachenden Clients angezeigt, hinzugefügt und entfernt werden können. Für jeden Client werden grafische Statistiken per RRD angelegt. Dann gibt es noch ein Perlscript, das im Hintergrund die Daten sammelt und in eine SQLite-Datenbank schreibt. Über eine zusätzli...
- October 17th, 2019, 5:45 pm
- Forum: Entwicklung
- Topic: Hilfe bei AddOn-IPTraffic Portierung
- Replies: 5
- Views: 1308
Hilfe bei AddOn-IPTraffic Portierung
Hi, jetzt habe ich mich endlich durch gerungen das ehemalige IPCop-AddOn IPTraffic für IPFire zu portieren. Es ist einiges an Arbeit, da IPFire im Hintergrund ein wenig sehr anders aufgebaut ist, aber nichts, was nicht lösbar ist. Meine Frage im Augenblick ist, unter welchem User, welcher Gruppe wer...
- October 10th, 2019, 8:49 pm
- Forum: Entwicklung
- Topic: IPFire GUI
- Replies: 24
- Views: 4964
Re: IPFire GUI
Ich sehe kein Bild. Liegt es an meinem Browser oder ist der Link defekt?
- October 7th, 2019, 6:52 pm
- Forum: Generelle Fragen
- Topic: Traffic einzelner IP Adressen
- Replies: 10
- Views: 3613
Re: Traffic einzelner IP Adressen
Ich hatte damals beim IPCop das AddOn "IPTraffic" geschrieben. Ich wollte mir das Mal ansehen, konnte es aber nirgends finden. War das ein Skript oder griff das Addon tiefer ins System ein, ich denke da so an irgendwelche C-Routinen. Dort nutzte ich iptables -nvx -L um die Daten zu ermitteln. Hast ...
- October 4th, 2019, 10:28 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: Dual WAN
- Replies: 4
- Views: 2350
Re: Dual WAN
Kann man übergangsweise auch erst mal in schnöder Hardware kaufen: Amazonlink
- October 2nd, 2019, 7:10 pm
- Forum: Generelle Fragen
- Topic: Traffic einzelner IP Adressen
- Replies: 10
- Views: 3613
Re: Traffic einzelner IP Adressen
Ich hatte damals beim IPCop das AddOn "IPTraffic" geschrieben. Dort nutzte ich
Eigentlich wollte ich IPTraffic auf ipfire portieren, bin aber noch nicht dazu gekommen.
um die Daten zu ermitteln.iptables -nvx -L
Eigentlich wollte ich IPTraffic auf ipfire portieren, bin aber noch nicht dazu gekommen.
- August 11th, 2019, 10:20 am
- Forum: Generelle Fragen
- Topic: Firewall Grün Clients untereinander Sperren
- Replies: 1
- Views: 520
Re: Firewall Grün Clients untereinander Sperren
Nein.
IPFire bekommt nicht mit, was die Clients untereinander bereden. Die Kommunikation läuft nur über den Switch, nicht über den Router.
IPFire bekommt nicht mit, was die Clients untereinander bereden. Die Kommunikation läuft nur über den Switch, nicht über den Router.
- June 25th, 2019, 6:45 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: Konfiguration von, wie soll ich es nennen?! (Gastnetz/VLan/WLan)
- Replies: 4
- Views: 1172
Re: Konfiguration von, wie soll ich es nennen?! (Gastnetz/VLan/WLan)
Dein Vorhaben wirst du nicht mit einem AP umsetzen können. Du brauchst ein zweites WLAN mit eigener SSID.
- May 29th, 2019, 7:09 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: Routingregel über 2 IPfire in Kundennetz -- wie?
- Replies: 16
- Views: 2730
Re: Routingregel über 2 IPfire in Kundennetz -- wie?
Wie lauten die Netzwerke der VPNs?
Nicht, dass du dort schon die IP-Bereiche hast, zu denen du eigentlich hin willst.
Nicht, dass du dort schon die IP-Bereiche hast, zu denen du eigentlich hin willst.