Hallo,
hier noch ein Hinweis zu dnsbl.inps.de, dnswl.inps.de und frombl.inps.de - Abschaltung meines Filterlistenangebotes zum 25.05.2020
(My black and white list services will be terminated on 2020-05-25)
Bitte nicht mehr verwenden!
Search found 1862 matches
- May 26th, 2020, 6:14 am
- Forum: Entwicklung
- Topic: IPFire mit Mail-Proxyfunktion
- Replies: 965
- Views: 173386
- May 15th, 2020, 8:11 am
- Forum: Entwicklung
- Topic: IPFire mit Mail-Proxyfunktion
- Replies: 965
- Views: 173386
Re: IPFire mit Mail-Proxyfunktion
interessante SA-Rules die es noch gibt. Mein Fav. ist: http://sa.zmi.at/ sa.zmi.at und diese hier : sa.schaal-it.net jedoch ist in den URI keine Discription dabei - den passenden Sed befehl habe ich noch nicht gefunden. eine Alternative SA-Customlist ist diese hier: https://gist.github.com/jult/9bfd...
- May 13th, 2020, 7:53 am
- Forum: Entwicklung
- Topic: IPFire mit Mail-Proxyfunktion
- Replies: 965
- Views: 173386
Re: IPFire mit Mail-Proxyfunktion
Und hier habe ich die amavisd.conf angepasst, damit spams mit Score über 6.3 bis kill Score 20 (vorerst sehen damit meine checks gut aus da die meisten "spams" zwischen 7 und 14 Punkten liegen) auch benachrichtigt werden. Dazu muss folgendes angegeben werden: $spam_admin = "virusalert\@$mydomain"; #...
- May 13th, 2020, 7:29 am
- Forum: Entwicklung
- Topic: IPFire mit Mail-Proxyfunktion
- Replies: 965
- Views: 173386
Re: IPFire mit Mail-Proxyfunktion
Morgen, ich habe noch die /etc/fcron.daily/clamav_install_3rdps.sh etwas überarbeitet mit URLHAUS (Emotet & Co.) und zwei optionale Bereiche für MalwarePatrol Spamassassin und SecuriteInfo ClamAV Free Accounts Signaturen: #!/bin/bash #set -x # Download (and working) dir is ... RDPDIR=/tmp/clamav-rdp...
- April 28th, 2020, 7:48 am
- Forum: Entwicklung
- Topic: IPFire mit Mail-Proxyfunktion
- Replies: 965
- Views: 173386
Re: IPFire mit Mail-Proxyfunktion
Morgen gocart du altes Haus :D Vielen Dank für die aktuellste Version von SMTP-Proxy ! Hast mich auch gleich dazu genötigt die x64 Version zu installieren, was nach über 6 Jahren eh mal fällig war ;) Eine Frage zu deinen Paketen, du hast hier auch guardian dabei, warum ist der denn da enthalten und ...
- September 18th, 2019, 8:45 am
- Forum: Entwicklung
- Topic: IPFire mit Mail-Proxyfunktion
- Replies: 965
- Views: 173386
Re: IPFire mit Mail-Proxyfunktion
n'Morgen zusammen, vielen Dank für die Bereitstellung! :) Die Yararules waren mir bekannt und das XtremeShok Script welche die Yararules mit einbinden benutze ich bereits an einigen Stellen. Findest du es praktikabel - jetzt so ausserhalb der IPFire? Ich pflege halt meine eigene Liste mit 3th AV-DBs...
- September 6th, 2019, 3:05 pm
- Forum: Entwicklung
- Topic: IPFire mit Mail-Proxyfunktion
- Replies: 965
- Views: 173386
Re: IPFire mit Mail-Proxyfunktion
Hi gocart, könntest du in deiner nächsten Version die folgende RBLs mit in die smtpd_recipient_restrictions aufnehmen: smtpd_recipient_restrictions = reject_non_fqdn_recipient, permit_mynetworks, reject_unknown_recipient_domain, reject_unauth_destination, reject_unauth_pipelining, reject_rbl_client ...
- September 6th, 2019, 12:15 pm
- Forum: Entwicklung
- Topic: IPFire mit Mail-Proxyfunktion
- Replies: 965
- Views: 173386
Re: IPFire mit Mail-Proxyfunktion
Hallo, mir ist aufgefallen, das google mail gerne Mails in die Quarantäne legt, da DKIM und SPF im Mailserver nicht verwendet wird. Daher wäre dieses AddOn relativ wichtig ihn als legitimierter E-Mail-Server auftreten zu lassen was mit OpenDKIM und SPF getan werden kann. Hier ein paar Themensammlung...
- September 3rd, 2019, 12:49 pm
- Forum: Entwicklung
- Topic: IPFire mit Mail-Proxyfunktion
- Replies: 965
- Views: 173386
Re: IPFire mit Mail-Proxyfunktion
Hey @ all. Du gocart, ich habe da ein cooles AddOn gefunden für den ClamAV. YARA ist da wohl sehr cool was die Scanns anbelangt: https://yararules.com/ https://blog.clamav.net/search/label/yara Auch die Jungs hier nutzen es: https://github.com/extremeshok/clamav-unofficial-sigs Was hälst du davon? F...
- August 30th, 2019, 7:30 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: Firewallregel für die Sperrung einzelner Geräte auf das Internet
- Replies: 2
- Views: 776
Re: Firewallregel für die Sperrung einzelner Geräte auf das Internet
Hi, soweit sieht es im Moment nicht falsch aus, jedoch, wenn diese Geräte nicht ins Inet dürfen und du keine WSUS oder über die IPFire Windows- oder Alternativ-Betriebssysteme Updates vorhälst, bekommen diese keine Neuerungen, z.B. auch Anwendungen. Ich würde eine Rule für div. Internet-SErvices ers...
- August 28th, 2019, 7:20 am
- Forum: Entwicklung
- Topic: IPFire mit Mail-Proxyfunktion
- Replies: 965
- Views: 173386
Re: IPFire mit Mail-Proxyfunktion
Morgen zusammen, danke gocart für die aktuelle Version! Hier mal meine Erkenntnis kommend von der CoreVersion 125 auf 134. Es hat sich einiges geändert, der clamav path ist nicht mehr wie früher unter /usr/share/clamav zu finden, sonder unter /var/lib/clamav. Gerade für eigene inoffizielle Clamav-DB...
- June 26th, 2019, 9:05 am
- Forum: Konfiguration
- Topic: Konfiguration von, wie soll ich es nennen?! (Gastnetz/VLan/WLan)
- Replies: 4
- Views: 1180
Re: Konfiguration von, wie soll ich es nennen?! (Gastnetz/VLan/WLan)
So habe ich es auch aber dazu verwende ich ein VM für die Steuerung von CaptivePortal und VLANs für mehrere Wlans:
viewtopic.php?f=6&t=18494&p=107502#p107502
Unifi AP Pro habe ich als APs gewählt.
VG, 5p9
viewtopic.php?f=6&t=18494&p=107502#p107502
Unifi AP Pro habe ich als APs gewählt.
VG, 5p9
- June 13th, 2019, 12:31 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: Wie kann man mehr als zwei VLANs einrichten?
- Replies: 18
- Views: 3731
Re: Wie kann man mehr als zwei VLANs einrichten?
Hi,
kommst du in die WUI mit deinem Browser dort unter Backup kannst du dann alles sichern was benötigt wird, oder nur via ssh?
VG, 5p9
kommst du in die WUI mit deinem Browser dort unter Backup kannst du dann alles sichern was benötigt wird, oder nur via ssh?
VG, 5p9
- June 13th, 2019, 10:13 am
- Forum: Konfiguration
- Topic: Wie kann man mehr als zwei VLANs einrichten?
- Replies: 18
- Views: 3731
Re: Wie kann man mehr als zwei VLANs einrichten?
Hi, da du soweit hinten stehst, kann es schon zu Problemen kommen. Da es in der Core120 auf 121 oder auf 122 glaub ich war es das / bootpartiton erweitert werden muss, wenn das Update ausgeführt wird: https://forum.ipfire.org/viewtopic.php?t=21128 Mach aber eine komplette Sicherung innerhalb Ipfire ...
- June 12th, 2019, 9:56 am
- Forum: Security
- Topic: Neues Intrusion-Prevention-System
- Replies: 11
- Views: 4082
Re: Neues Intrusion-Prevention-System
Hallo, Standard? Bei mir steht deamon stopped (Menü Firewall-->Intrusion Prevention). Wie aktiviere ich IPS? Gibt es dazu schon etwas im Wiki? Gruß, Marc kannst du bitte schildern was du in der Suricata Einstellung aktiv hast, was sagt das Log zu deinem Problem, findet sich dort etwas? Ist dies auch...