Search found 106 matches
- October 19th, 2019, 4:24 pm
- Forum: Vorstellung, Umfragen für Addons & Feature Requests
- Topic: DNS basierter Adblocker _ Pi-Hole für IPFire
- Replies: 3
- Views: 1850
Re: DNS basierter Adblocker _ Pi-Hole für IPFire
Ich verwende Mikes Skripte für: DNS Blocker: https://www.kuketz-blog.de/dns-adblocker-skript-fuer-ipfire-ipfire-teil2/ ASN Blocker: https://www.kuketz-blog.de/asn-skript-datensammler-haben-ausgeschnueffelt-ipfire-teil3/ Diese beiden Funktionalitäten fehlen der IPFire als Standard Implementierung wi...
- October 18th, 2019, 5:30 pm
- Forum: Vorstellung, Umfragen für Addons & Feature Requests
- Topic: DNS basierter Adblocker _ Pi-Hole für IPFire
- Replies: 3
- Views: 1850
Re: DNS basierter Adblocker _ Pi-Hole für IPFire
Hallo,
dein Post ist schon etwas älter...hat sich in die Richtung was getan? Würde mich auch interessieren
Möcht ungern jetzt noch nen ollen Pi 3 ins Netzt mit rein hängen
dein Post ist schon etwas älter...hat sich in die Richtung was getan? Würde mich auch interessieren

Möcht ungern jetzt noch nen ollen Pi 3 ins Netzt mit rein hängen
- September 11th, 2019, 8:33 am
- Forum: Konfiguration
- Topic: VLAN Konfiguration der Switches, Ubiquiti APs und IPFire gesucht
- Replies: 4
- Views: 1198
Re: VLAN Konfiguration der Switches, Ubiquiti APs und IPFire gesucht
Servus Klaus, hattest du mit der Konfiguration schon Erfolg? Ich steh vo dem selben Hindernis. Meine Hardware bassiert auf einem Netgear GS 724 TPs Switch und Zyxel NWA 1123 AC HD Accesspoints Versteh ich das richtig man muss "nur " ein virtuelles Blaues Netz ( z.b VLAN 4 ) an das vorhandene Blaue N...
- September 7th, 2019, 7:52 pm
- Forum: Generelle Fragen
- Topic: DNS Recursive resolver
- Replies: 20
- Views: 3166
Re: DNS Recursive resolver
Durch das Core Update auf 135 und den dadruch bedingten Server Neustart hat sich das Problem in Luft aufgelöst Edit: Das Problem lag doch an anderer Stelle. Ich hatte in meiner Fritte den Unitymedia DNS Server bereits durch die Google DNS Server ersetz. Frage: Wie kann ich nun testen ob die DNS Zuwe...
- September 5th, 2019, 5:26 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: Drucken via Cups geht nicht
- Replies: 1
- Views: 438
Re: Drucken via Cups geht nicht
Hallo zusammen, ich würde gerne von Android Clients aus dem Blauen Netz auf meinem Brother MFC-7860DW drucken können. Dazu hab ich mich mal mit Cups auseinandergesetzt. Der Drucker lässt sich einwandfrei via https://wiki.ipfire.org/addons/cups ppd File installieren und wird mir danach auch in Cups ...
- September 5th, 2019, 4:09 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: Drucken via Cups geht nicht
- Replies: 1
- Views: 438
Drucken via Cups geht nicht
Hallo zusammen, ich würde gerne von Android Clients aus dem Blauen Netz auf meinem Brother MFC-7860DW drucken können. Dazu hab ich mich mal mit Cups auseinandergesetzt. Der Drucker lässt sich einwandfrei via https://wiki.ipfire.org/addons/cups ppd File installieren und wird mir danach auch in Cups u...
- September 4th, 2019, 6:55 am
- Forum: Generelle Fragen
- Topic: DNS Recursive resolver
- Replies: 20
- Views: 3166
Re: DNS Recursive resolver
Moin, hast du einen Grund für die DNS-Weiterleitung? Wenn ja, nimm die zum Testen trotzdem mal raus. Hast du DNS-Server in der Grundkonfiguration eingetragen? Da sollten zwei vorhanden sein.. Grüße, Thomas Sorry ich hab da Mist geschrieben. Ich meine nicht DNS Weiterleitung sondern Zuweisung. Hab d...
- September 2nd, 2019, 5:53 pm
- Forum: Generelle Fragen
- Topic: DNS Recursive resolver
- Replies: 20
- Views: 3166
Re: DNS Recursive resolver
Ich hab halt meine Fritte von Unity davor, die reicht dem Fire alles via Exposed Host durch.
Im Fire hab ich bei DNS Weiterleitung ( Edit Zuweisung) die Google DNS Server 8.8.8.8 und 8.8.4.4 angegeben
Im Fire hab ich bei DNS Weiterleitung ( Edit Zuweisung) die Google DNS Server 8.8.8.8 und 8.8.4.4 angegeben
- September 2nd, 2019, 11:45 am
- Forum: Generelle Fragen
- Topic: DNS Recursive resolver
- Replies: 20
- Views: 3166
Re: DNS Recursive resolver
Mahlzeit ET,
das ist bei mir haargenau so eingestellt, trotzdem bekomm ich die Meldung
"IP address xxxxxxxxxxxxxx is vulnerable to DNS Amplification attacks."
das ist bei mir haargenau so eingestellt, trotzdem bekomm ich die Meldung
"IP address xxxxxxxxxxxxxx is vulnerable to DNS Amplification attacks."
- September 1st, 2019, 2:05 pm
- Forum: Generelle Fragen
- Topic: DNS Recursive resolver
- Replies: 20
- Views: 3166
Re: DNS Recursive resolver
Gibts dafür den jetzt ne Lösung? Oder muss ich damit leben?
- August 28th, 2019, 8:33 am
- Forum: Generelle Fragen
- Topic: DNS Recursive resolver
- Replies: 20
- Views: 3166
Re: DNS Recursive resolver
Du hast in deinen neuen Regeln den Source port auf 53 gesetzt, es muss aber der destination port sein. Regel 1: Source: Network "green" Destination "Firewall (green)" Protocol UDP Destnation port 53 Regel 2: Genauso blos Protocol TCP Wenn auch blue verwendet wird das gleiche für blue... Regel 3: So...
- August 28th, 2019, 6:06 am
- Forum: Generelle Fragen
- Topic: Sicherheitswarung von Untiymedia bekommen? Was tun?
- Replies: 1
- Views: 561
Sicherheitswarung von Untiymedia bekommen? Was tun?
Guten morgen zusammen, ich hatte heute morgen diese Mail von meinem Provider im Postfach Sehr geehrte Damen und Herren, wichtiger Sicherheitshinweis vom IT-Sicherheitsteam zu Ihrem Produkt vom . Ihre Kundennummer: xxxxxxxx Wir konnten in den letzten Tagen feststellen, dass der von Ihnen verwendete R...
- August 6th, 2019, 1:19 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: Webproxy Config #bin ich zu doof dafür
- Replies: 7
- Views: 1098
Re: Webproxy Config #bin ich zu doof dafür
Noch was zu meinem Fall, bevor das hier zu weit abdriftet

Wäre vielleicht nicht Schlecht wenn ihr den Hinweis mit ins entsprechende Wiki aufnehmen würdet, oder?
- August 6th, 2019, 7:28 am
- Forum: Konfiguration
- Topic: Webproxy Config #bin ich zu doof dafür
- Replies: 7
- Views: 1098
Re: Webproxy Config #bin ich zu doof dafür?
Versuch die Zeile mal wegzulassen. Solange das wpad... im DNS auf die IP vom IPFire zeigt sollte das gehen. Ok, das scheint zu funktionieren. Restarting Apache daemon... [ OK ] Ob das auch den gwünschten Effekt unterm Strich bringt, kann ich erst heute Mittag ausführlich testen. Ursprünglich hatte ...
- August 5th, 2019, 5:52 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: Webproxy Config #bin ich zu doof dafür
- Replies: 7
- Views: 1098
Webproxy Config #bin ich zu doof dafür
Ich hab bei der config nach Wiki gerade eine "Hänger" ::) ??? https://wiki.ipfire.org/configuration/network/proxy/extend/wpad Häng an diesem Schritt fest Listen 80 DocumentRoot "/srv/web/ipfire/wpad" ServerName wpad.[localdomain] Alias /wpad.dat /srv/web/ipfire/html/proxy.pac Alias /proxy.pac /srv/w...