Ahmt,
ok, kein Problem, dann beschränke ich mich auf die Testmaschine - danke für den Tip.
Viele Grüße,
Matthias
Search found 1020 matches
- November 16th, 2019, 6:43 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: Test von lm-sensors 3.6.0 ab core 136 ff / 64 bit
- Replies: 22
- Views: 986
- November 16th, 2019, 2:39 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: Test von lm-sensors 3.6.0 ab core 136 ff / 64 bit
- Replies: 22
- Views: 986
Re: Test von lm-sensors 3.6.0 ab core 136 ff / 64 bit
Hi, ...wenn 'MACHINE-linux-thread-multi' anstatt der plattformspezifischen Bezeichnung verwendet wird... *click!* Genau! Das wars! Wenn auch Du das 'collectd'-rootfile entsprechend anpasst, stimmts wieder. Der Devel hat ansonsten fehlerfrei gebaut. Ich wollte die Produktivmaschine vor dem Test noch ...
- November 16th, 2019, 11:04 am
- Forum: Konfiguration
- Topic: Test von lm-sensors 3.6.0 ab core 136 ff / 64 bit
- Replies: 22
- Views: 986
Re: Test von lm-sensors 3.6.0 ab core 136 ff / 64 bit
Moin, nachdem ich gestern mal ein 32-Bit-Build (ja, ich weiß...) angeworfen habe (Testen kommt noch), möchte 'collectd 5.9.2' bitteschön noch zwei Einträge im 'rootfile' haben: ... +usr/lib/perl5/site_perl/5.30.0/i586-linux-thread-multi/auto/Collectd +usr/lib/perl5/site_perl/5.30.0/i586-linux-thread...
- November 12th, 2019, 7:52 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: Test von lm-sensors 3.6.0 ab core 136 ff / 64 bit
- Replies: 22
- Views: 986
Re: Test von lm-sensors 3.6.0 ab core 136 ff / 64 bit
Ups.
Wars zu auffällig!?
Wars zu auffällig!?

- November 12th, 2019, 7:02 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: Test von lm-sensors 3.6.0 ab core 136 ff / 64 bit
- Replies: 22
- Views: 986
Re: Test von lm-sensors 3.6.0 ab core 136 ff / 64 bit
Ahmt, keine Angst - ich habe ein Internet-Backup zurückgespielt, hatte aber wegen der damit verbundenen Arbeit (ich musste andauernd die Disketten wechseln...) noch keine Zeit zum Testen. ::) Ich mach jetzt noch ein paar Testläufe, ob alle Inhalte wieder da sind und dann muss ich mir noch ein 32bit-...
- November 12th, 2019, 6:57 pm
- Forum: Generelle Fragen
- Topic: Bye bye IPFire-Forum
- Replies: 30
- Views: 1490
Re: Bye bye IPFire-Forum
Ahmt, Um nochmal auf den OP zurückzukommen... @RadioCarbon: Dann habe ich gelesen, dass bei der neuen Seite nur noch die englische Sprache benutzt werden darf. Find ich persönlich blöd... Ich bin auch nicht sooo begeistert davon, kann es aber - halbwegs - nachvollziehen. Und: ich behelfe mich schon ...
- November 6th, 2019, 4:39 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: Test von lm-sensors 3.6.0 ab core 136 ff / 64 bit
- Replies: 22
- Views: 986
Re: Test von lm-sensors 3.6.0 ab core 136 ff / 64 bit
Ahmt, das ist alles Ungeheuer... Yep. Sehr ... kreativ ... gestaltet. Derzeitiger Bearbeitungsstand mit collectd-5.9.2 und lm-sensors-3-6-0 ... Klasse! Sowas Ähnliches hatte ich auch vor, wäre aber frühestens am Wochenende dazu gekommen. Der Devel baut momentan eh den neuen squid 4.9 , ist also leid...
- November 5th, 2019, 7:29 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: Test von lm-sensors 3.6.0 ab core 136 ff / 64 bit
- Replies: 22
- Views: 986
Re: Test von lm-sensors 3.6.0 ab core 136 ff / 64 bit
Hi, @Matthias ich hätte da mal gerne ein Problem :) wenn dir was dazu einfällt wäre toll. Mir fällt was ein... ;) ACHTUNG: Prüfsummen stimmen nicht überein --> Die Prüfsummen stimmen nicht überein, weil vielleicht bei Dir beim ersten Download-Link... https://storage.googleapis.com/collectd ... .2.ta...
- October 18th, 2019, 8:00 pm
- Forum: Development
- Topic: unbound - DoT
- Replies: 86
- Views: 11917
Re: unbound - DoT
Hi Erik,
Sounds great. But right now we're "packing". I'll take a closer look when we're "back from the island".
You'll find me here: ;-)
Best,
Matthias
Sounds great. But right now we're "packing". I'll take a closer look when we're "back from the island".
You'll find me here: ;-)
Best,
Matthias
- October 18th, 2019, 7:49 pm
- Forum: Entwicklung
- Topic: Hilfe bei AddOn-IPTraffic Portierung
- Replies: 5
- Views: 228
Re: Hilfe bei AddOn-IPTraffic Portierung
Ahmt, ...jetzt habe ich mich endlich durch gerungen das ehemalige IPCop-AddOn IPTraffic für IPFire zu portieren. Das finde ich klasse! Ich werde gerne helfen. Quellcode ist hier auch noch vorhanden. ...unter welchem User, welcher Gruppe werden die cgi-Scripte ausgeführt. Die CGIS liegen vorwiegend i...
- October 16th, 2019, 6:29 pm
- Forum: Generelle Fragen
- Topic: Traffic einzelner IP Adressen
- Replies: 10
- Views: 942
Re: Traffic einzelner IP Adressen
Ahmt,
da ich absolut keinen mehr finde und mich meine Erinnerung leider im Stich lässt: hättest Du vielleicht mal einen Screenshot von 'IPTraffic'?
Viele Dank im voraus,
Matthias
da ich absolut keinen mehr finde und mich meine Erinnerung leider im Stich lässt: hättest Du vielleicht mal einen Screenshot von 'IPTraffic'?
Viele Dank im voraus,
Matthias
- October 16th, 2019, 6:19 pm
- Forum: Entwicklung
- Topic: IPFire GUI
- Replies: 24
- Views: 1627
Re: IPFire GUI
Hallo Stefan,
Yep. Genau so!
Gruß,
Matthias
Yep. Genau so!
Gruß,
Matthias
- October 16th, 2019, 4:19 pm
- Forum: IPFire in General
- Topic: after core update 136, dhcpcd stops running on red0
- Replies: 31
- Views: 1529
Re: after core update 136, dhcpd stops running on red0
Hi, 'dhcpcd 8.1.1' is out : dhcpcd-8.1.1 has been released with the following changes: * IPv6: Fix a potential crash when udevs marks an interface ready. * Linux: compat shim added for setproctitle(3). * arc4random: fixed UB in compat shim. * DHCP: Fix fallout from dhcpcd-8.1.0 for checksum calculat...
- October 15th, 2019, 4:05 pm
- Forum: Entwicklung
- Topic: IPFire GUI
- Replies: 24
- Views: 1627
Re: IPFire GUI
Ahmt, ich muss gestehen, ich musste eben meine Tastatur trockenlegen - das ist, gelinde gesagt, eine super Lösung! Gefällt! Respekt! ;) Mein Wunsch - falls ich einen äußern darf: Datum - Uhrzeit - Betriebszeit - Systemlast => ständig sichtbar Rest (Auswahl nach Belieben) => einblendbar Gruß, Matthias
- October 14th, 2019, 10:21 am
- Forum: Entwicklung
- Topic: IPFire GUI
- Replies: 24
- Views: 1627
Re: IPFire GUI
Hui, demnächst braucht dieser Footer eine eigene DINA4-Seite... ;) Sieht immer noch klasse aus und integriert sich sehr schön ins Layout, das sind aber IMHO zuviel Infos für die Fußzeile. Was ME HIMSELF an Infos bevorzugen würde, wäre spartanischer: Datum: ... Uhrzeit: (ohne Sekunden) ... Betriebsze...