Schaut sehr gut aus.
Search found 11 matches
- October 12th, 2019, 9:21 am
- Forum: Entwicklung
- Topic: IPFire GUI
- Replies: 24
- Views: 4957
Re: IPFire GUI
- September 14th, 2019, 8:54 am
- Forum: Konfiguration
- Topic: Green geht, Blue nicht
- Replies: 1
- Views: 483
Re: Green geht, Blue nicht
Schau mal unter 'Firewall' -> 'Zugriff auf BLAU'
Hico
Hico
- May 31st, 2018, 12:22 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: DynDNS mit ddnss.de und fritBox
- Replies: 2
- Views: 1544
Re: DynDNS mit ddnss.de und fritBox
Moin,
lass die FritzBox ->Box sein
und trage deinen DynAccount unter Dynamischer DNS im Fire ein.
Häkchen machen bei (schätze die echte öffentliche IP...)
Läuft bei mir mit drei eingetragenen DyndnsAnbietern (unter anderem ddnss.de) sehr zuverlässig.
Die FB konnte ja nur einen Anbieter.
Gruß
Hico
lass die FritzBox ->Box sein
und trage deinen DynAccount unter Dynamischer DNS im Fire ein.
Häkchen machen bei (schätze die echte öffentliche IP...)
Läuft bei mir mit drei eingetragenen DyndnsAnbietern (unter anderem ddnss.de) sehr zuverlässig.
Die FB konnte ja nur einen Anbieter.
Gruß
Hico
- March 11th, 2018, 4:38 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: Firewall Administration von blau verhindern?
- Replies: 10
- Views: 3167
Re: Firewall Administration von blau verhindern?
Ich habe mir mal dazu folgendes notiert. Zugriff von BLAU aufs Webinterface blocken. In /etc/sysconfig/firewall.local [...] esac Ich denke, das ist selbsterklärend. 1.254 Firewall 3.0/24 BLAU Ich greif das mal hier auf, da ich heute (durch Zufall) mit einem Laptop aus dem blauen Netz, die grüne IP ...
- October 3rd, 2017, 6:50 pm
- Forum: Generelle Fragen
- Topic: IPfire 2.19, Kabel Anschluss Download nur 100M/s ???? Bitte um Unterstützung
- Replies: 6
- Views: 2065
- May 23rd, 2017, 8:49 pm
- Forum: Generelle Fragen
- Topic: [SOLVED]VLAN mit Core Update 110
- Replies: 6
- Views: 1852
Re: [SOLVED]VLAN mit Core Update 110
Hallo, nur mal zu meinem Verständnis. Wenn ich über die physikalische green0 auch noch eine virtuelle blue0 für 2-4 AP haben möchte, bräuchte ich dann nur noch BLUE_PARENT_DEV=green0 BLUE_VLAN_ID=20 BLUE_MAC_ADDRESS=00:0e:BF:b6:68:F8 in die Konfig-Datei /var/ipfire/ethernet/vlans eintragen und die N...
- May 18th, 2017, 8:38 pm
- Forum: Entwicklung
- Topic: IPFire meets Freifunk
- Replies: 11
- Views: 4318
Re: IPFire meets Freifunk
Sehr Schade,
klang doch sehr Interessant.
klang doch sehr Interessant.
- May 13th, 2017, 11:39 am
- Forum: Addons
- Topic: Motion: How to add it?
- Replies: 6
- Views: 2993
Re: Motion: How to add it?
Sounds good.
- October 3rd, 2015, 12:17 pm
- Forum: Installation
- Topic: IPFire an DMZ-Port der FritzBox-6360 Cable
- Replies: 19
- Views: 6839
Re: IPFire an DMZ-Port der FritzBox-6360 Cable
Hallo,
hab jetzt 'leider' auch eine 6490 bekommen.
Würde die Sache mit dem exposed host an Port 1 auch mit der Telefonie funktionieren?
Die Telefonie würde bei mir demnach nicht die 6490 machen, sondern die jetzt auch vorhandene 7272.
Gruß
Heiko
hab jetzt 'leider' auch eine 6490 bekommen.
Würde die Sache mit dem exposed host an Port 1 auch mit der Telefonie funktionieren?
Die Telefonie würde bei mir demnach nicht die 6490 machen, sondern die jetzt auch vorhandene 7272.
Gruß
Heiko
- October 17th, 2014, 6:33 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: [SOLVED] FRITZ!Box als VoIP-Client hinter IPFire, Telefonate abgehackt
- Replies: 9
- Views: 3287
Re: FRITZ!Box als VoIP-Client hinter IPFire, Telefonate abgehackt
Ich hab hier auch eine Fritte hinter der Firewall 'laufen' Eingehend solltest du Ports 5060:5061,sprich SIP und die Ports 7078:7097 für das Real-time Transport Protocol RTP (Portrange aus Onlinehandbuch AVM entnommen) zur Fritzbox durch reichen (Forwarding). Funktioniert hier ohne irgendwelche Erken...
- September 28th, 2014, 9:09 pm
- Forum: IPFire in General
- Topic: IPFire 2.15 - Core Update 83
- Replies: 19
- Views: 5598
Re: IPFire 2.15 - Core Update 83
Update auf Core 83 verlief ohne Auffälligkeiten.
Danke
Heiko
Danke
Heiko