Technically this might be feasible, but I doubt that this is really something the majority of users would vote for...
Search found 192 matches
- November 18th, 2018, 11:28 am
- Forum: Installation
- Topic: Core update from 120 to 124 broken?
- Replies: 7
- Views: 2025
- November 18th, 2018, 8:55 am
- Forum: Installation
- Topic: Core update from 120 to 124 broken?
- Replies: 7
- Views: 2025
Re: Core update from 120 to 124 broken?
In the past weeks quite a few problems were reported in conjunction with upgrading. Partly these problems, e.g. with Core 122 and PAE kernel, are still not completely understood, see e.g. https://forum.ipfire.org/viewtopic.php?f=5&t=21760#p120306 I would recommend to make a backup before any update....
- November 17th, 2018, 8:16 pm
- Forum: IPFire in General
- Topic: is possible?
- Replies: 4
- Views: 1066
Re: is possible?
roniskitea, I am struggling to understand, what you are after. The drawn network sketch seems to be weird for me, because "My Office PC" seems to be directly connected to the Internet. In other words: you are completely bypassing IPFire's function. In this case, just leave away IPFire and solely rel...
- November 15th, 2018, 6:57 pm
- Forum: IPFire in General
- Topic: is possible?
- Replies: 4
- Views: 1066
Re: is possible?
You don't state anything about the green cloud (VLAN 100) and orange cloud (VLAN 200), but I suppose that the path between them and the Red interface of IPFire is crossing unsecure "terrain", probably the plain Internet. In this case, refrain from this plan. Anyone in the middle is able to tap the p...
- November 14th, 2018, 5:28 pm
- Forum: VPN
- Topic: OpenVPN Konfiguration Empfehlung
- Replies: 11
- Views: 2490
Re: OpenVPN Konfiguration Empfehlung
Ja, AES-CBC (256 Bit).
Die restlichen Dinge sollten eigentlich ziemlich gleich wie beim IPCop sein, z.B. das Einrichten einer Roadwarrior-Verbindung. Die erweiterten Einstellungen können, müssen aber nicht, angepaßt werden.
Grüße, zargano
Die restlichen Dinge sollten eigentlich ziemlich gleich wie beim IPCop sein, z.B. das Einrichten einer Roadwarrior-Verbindung. Die erweiterten Einstellungen können, müssen aber nicht, angepaßt werden.
Grüße, zargano
- November 14th, 2018, 11:23 am
- Forum: VPN
- Topic: OpenVPN Konfiguration Empfehlung
- Replies: 11
- Views: 2490
Re: OpenVPN Konfiguration Empfehlung
Auch habe IPCop im Einsatz gehabt. Eigentlich ist alles ganz ähnlich. Ich arbeite mit folgenden globalen Einstellungen:
- Protokoll: UDP
- Port: 1194
- MTU: 1400
- Verschlüsselung: AES-CBC
- November 13th, 2018, 9:19 pm
- Forum: Installation
- Topic: Update 123 auf 124 abgebrochen
- Replies: 15
- Views: 3501
Re: Update 123 auf 124 abgebrochen
Die Bandbreite der Systeme, auf denen ipfire eingesetzt wird, ist doch immens; von "Zwergen"systemen ( wie z.B. mein Alix ) bis zu neuester HW, die virtuellen Implementierungen nicht zu vergessen. Das kann von einer kleinen Entwicklergemeinschaft nicht getestet werden. Und eine formale Verifikation...
- November 13th, 2018, 5:27 pm
- Forum: Installation
- Topic: Update 123 auf 124 abgebrochen
- Replies: 15
- Views: 3501
Re: Update 123 auf 124 abgebrochen
Hallo Arne, danke für Deinen Post. da gibt es Inkonsistenten im Dateisystem so das er beim Update des kernels andere Dateien löscht da unter db/rootfiles/linux-pae eine falsche Dateiliste liegt. Blick nach vorne: läßt sich das über die Update-Scripts irgendwie abfangen? Also z.B. mit Abbruch des Upd...
- November 12th, 2018, 7:07 pm
- Forum: Installation
- Topic: Update 123 auf 124 abgebrochen
- Replies: 15
- Views: 3501
Re: Update 123 auf 124 abgebrochen
Ich nutze ipFire seit ca. 6 Jahren, und liebe es für seine Features und auch dafür, dass es bisher keine Probleme mit dem Einspielen von Updates gab. Aber bei diesem Punkt habe ich mittlerweile kalte Füsse. Die geringe Resonanz auf mein Post verstärkt dieses Gefühl. Ich wünsche mir, dass die Akauli...
- November 10th, 2018, 5:33 pm
- Forum: VPN
- Topic: IPSec nach VDSL-Umstellung
- Replies: 11
- Views: 2317
Re: IPSec nach VDSL-Umstellung
Nein, da kratze ich mich am Kopf. Schau mal, ob Du in den Logs des IPFire Zugriffsversuche siehst oder andere Fehlermeldungen... 

- November 10th, 2018, 5:31 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: (gelöst) Zusätzlichen Router auf Blau ->DROP_Wirelessforward
- Replies: 4
- Views: 1056
Re: Zusätzlichen Router auf Blau ->DROP_Wirelessforward
Fräse Dich durch die Dokumentation und versuche die zu verstehen.
1.) Wie funktionieren die Standardregeln: https://wiki.ipfire.org/networking/start
2.) Wie setze ich eine DMZ-Pinhole auf: https://wiki.ipfire.org/configuration/f ... /dmz-holes
Grüße, zargano
1.) Wie funktionieren die Standardregeln: https://wiki.ipfire.org/networking/start
2.) Wie setze ich eine DMZ-Pinhole auf: https://wiki.ipfire.org/configuration/f ... /dmz-holes
Grüße, zargano
- November 10th, 2018, 7:35 am
- Forum: Konfiguration
- Topic: (gelöst) Zusätzlichen Router auf Blau ->DROP_Wirelessforward
- Replies: 4
- Views: 1056
Re: Zusätzlichen Router auf Blau ->DROP_Wirelessforward
Auf Blau habei ich zusätzlich einen Mikrotik Hex Router mit dem ich mich auf ein weiteres Privates Netz verbindet. Also folgende Topologie? <Grün; 192.168.0.0/24> --- <IPFire> --- <Blau 192.168.2.0/24> --- <Mikrotik-Router> --- <weiteres Privatnetz 192.168.1.0/24> Ich komme (Ping) von Grün nach 192...
- November 8th, 2018, 7:54 pm
- Forum: Generelle Fragen
- Topic: System reagiert nach Stromausfall nicht mehr
- Replies: 3
- Views: 879
Re: System reagiert nach Stromausfall nicht mehr
Hmm... Wie soll man einen Rechner dazu bringen zu funktionieren (z.B. Logs wegschreiben), wenn er abgestürzt ist? 
Wenn Du tatsächlich in so einem Fall was Brauchbares in den Logs findest, würde ich von purem Glück sprechen. Aber darauf wetten würde ich nicht.
Grüße, zargano

Wenn Du tatsächlich in so einem Fall was Brauchbares in den Logs findest, würde ich von purem Glück sprechen. Aber darauf wetten würde ich nicht.
Grüße, zargano
- November 8th, 2018, 7:49 pm
- Forum: VPN
- Topic: IPSec nach VDSL-Umstellung
- Replies: 11
- Views: 2317
Re: IPSec nach VDSL-Umstellung
Du schreibst, dass der Portscan auf den Port 444 klappen muss, weil sonst der Zugriff auf die GUI nicht funktioniert. Aber das ist ja genau das Problem: ich komme durch den ipsec-Tunnel nicht auf die GUI, obwohl der Port 444 offen ist. Hier lieferst Du eine komplett neue Info für mich: nämlich dass...
- November 7th, 2018, 6:56 pm
- Forum: Generelle Fragen
- Topic: System reagiert nach Stromausfall nicht mehr
- Replies: 3
- Views: 879
Re: System reagiert nach Stromausfall nicht mehr
Hallo, die Fehlerbeschreibung ist ja sehr allgemein :-{ Je spezifischer Du die Probleme beschreibst, desto eher kann Dir geholfen werden. Dein IPFire kann natürlich in irgendeinem aufgehängten Zustand sein, wenn Unterspannungen im Stromnetz aufgetreten sind --> "...wenns mal nicht mehr tut, probiers...