Search found 83 matches
- February 8th, 2013, 5:21 pm
- Forum: Entwicklung
- Topic: Die „Thirteen“ (IPFire 2.13) kommt und wir brauchen mehr Tester!
- Replies: 184
- Views: 40620
Re: Die „Thirteen“ (IPFire 2.13) kommt und wir brauchen mehr Tester!
Hallo, nach dem Update auf die 2.13 gab es hier erhebliche IPSec-Probleme. Bestimmte Verbindungen ließen sich nicht mehr aufbauen. Im Log war zu sehen "charon: initiating SA" oder so ähnlich und das war es dann. Auch von der Konsole ipsec restart brachte keinen Erfolg. Außerdem hat er auf ...
- January 28th, 2013, 4:42 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: IPFire Squid 3.1.20 Build
- Replies: 17
- Views: 4941
Re: IPFire Squid 3.1.20 Build
Bump :-)
Kann man die cache-digests nachträglich aktivieren?
Kann man die cache-digests nachträglich aktivieren?
- January 2nd, 2013, 11:12 am
- Forum: Konfiguration
- Topic: IPFire Squid 3.1.20 Build
- Replies: 17
- Views: 4941
Re: IPFire Squid 3.1.20 Build
Danke für die Infos.
Wieso sind sie denn aus? Ist m.E. doch eine nützliche Option.
Lässt sich das nachträglich anpassen?
Gruß
Jan
Wieso sind sie denn aus? Ist m.E. doch eine nützliche Option.
Lässt sich das nachträglich anpassen?

Gruß
Jan
- December 20th, 2012, 6:07 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: IPFire Squid 3.1.20 Build
- Replies: 17
- Views: 4941
IPFire Squid 3.1.20 Build
Hallo, kann mir jemand verraten mit welchen ./configure - Optionen die IPFire-Version vom Squid gebaut wurde? Habe leider festgestellt dass cache-digest nicht mit dabei ist. Lässt sich das nachträglich "ummodden"? Wir nutzen zwei IPFire vor einem reinen Squid als Parents. Wäre daher von Vo...
- March 17th, 2012, 5:56 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: Ipfire hinter Fritzbox (mal wieder)
- Replies: 11
- Views: 6359
Re: Ipfire hinter Fritzbox (mal wieder)
Hallo, ja die Zwangstrennung kann schon mal zu solch einem Verhalten führen. Im Normalfall sollte zwar der Wiederaufbau des VPN direkt wieder stattfinden, tut es aber nicht. Ich habe da mal ein kleines Skript geschrieben was alle paar Min auf Erreichbarkeit prüft und im Falle von Nicht-Erreichbarkei...
- July 2nd, 2011, 7:51 am
- Forum: Konfiguration
- Topic: mehrere Gruppen/User und unterschiedliche Sperren im URL-Filter, möglich?
- Replies: 5
- Views: 2095
Re: mehrere Gruppen/User und unterschiedliche Sperren im URL-Filter, möglich?
Also Squid kann es auf jeden Fall. Da IPFire auch mit squidguard läuft, sollte es da ebenfalls Möglichkeiten geben ACLs zu erstellen, aber vermutlich nicht hübsch über das Webinterface Also meine Empfehlung dazu wäre einen Squid-Cacheproxy aufzusetzen... Vielleicht weiß aber jemand mit mehr Ahnung v...
- July 2nd, 2011, 7:19 am
- Forum: VPN
- Topic: Net2Net ESP u. IKE unterschiedlich
- Replies: 3
- Views: 1938
Re: Net2Net ESP u. IKE unterschiedlich
Vielen Dank für die Aufklärung Michael.
Nach Anpassung auf die selbe DH, sowohl in ESP als auch in IKE, funktionierte die Verbindung auf Anhieb
Nach Anpassung auf die selbe DH, sowohl in ESP als auch in IKE, funktionierte die Verbindung auf Anhieb

- June 28th, 2011, 10:59 am
- Forum: VPN
- Topic: Net2Net ESP u. IKE unterschiedlich
- Replies: 3
- Views: 1938
Net2Net ESP u. IKE unterschiedlich
Hallo zusammen, wir sind gerade dabei zwei VPN Net2Net - Verbindung von einer IPCop-Installation auf den IPfire Core49 zu migrieren. Eine Net2Net-Verbindung steht, nachdem herausgefunden wurde, dass bei der remote-ID die öffentliche IP der Gegenseite ohne @ - Zeichen zu stehen hat. Die andere Net2Ne...