Search found 2824 matches
- April 2nd, 2012, 3:49 pm
- Forum: Generelle Fragen
- Topic: Komische DROP - Meldungen
- Replies: 4
- Views: 1667
Komische DROP - Meldungen
Seit neuestem erscheinen die folgenden Meldungen in der Syslog Apr 2 17:33:15 BitschCop kernel: bsalg: parser failed Apr 2 17:33:15 BitschCop kernel: nf_ct_snmp: dropping packetIN= OUT=red0 SRC=<RED-IP> DST=119.235.54.123 LEN=145 TOS=0x02 PREC=0x00 TTL=63 ID=25059 PROTO=UDP SPT=27547 DPT...
- March 30th, 2012, 1:08 pm
- Forum: Generelle Fragen
- Topic: LinuxFirewall / AV-Receiver / InternetRadio adieu
- Replies: 9
- Views: 3192
Re: LinuxFirewall / AV-Receiver / InternetRadio adieu
Du betreibst IPFire mit ausgehender Firewall im Modus 1. An Deiner IPFire ist nur der AV Receiver angeschlossen. Richtig? Dann sollten alle Ports ausser den explizit freigegebenen gesperrt werden. Alle gesperrten Verbindungsversuche werden eigentlich in der Log dokumentiert. Dort solltest Du erkenne...
- March 30th, 2012, 9:32 am
- Forum: Addons
- Topic: hostapd: Selected interface is not a wirless lan card!
- Replies: 23
- Views: 7383
Re: hostapd: Selected interface is not a wirless lan card!
Now probably a dumb question, and I'm not trying to be rude or anything (just commenting/giving feedback): why are those 3 settings (the enable blue traffic firewall entry / need for different subnets / pinholes, if that's the one I need) not mentioned in the wireless howto? This is documented well...
- March 28th, 2012, 9:22 pm
- Forum: IPFire in General
- Topic: Continually losing connection requiring a reboot.
- Replies: 20
- Views: 4136
Re: Continually losing connection requiring a reboot.
Your Linksys doesn't loose connection. Your IPFire does. Did I get this right?
How have you setup the RED interface?
How is the red dhcp configuration under status->Network (external) in the WebGUI?
How have you setup the RED interface?
How is the red dhcp configuration under status->Network (external) in the WebGUI?
- March 28th, 2012, 7:24 am
- Forum: IPFire in General
- Topic: Continually losing connection requiring a reboot.
- Replies: 20
- Views: 4136
Re: Continually losing connection requiring a reboot.
Do you have phone services over your cable modem too?
If yes, are there any logs in the modem about state transitions OOS-> IS / IS->OOS?
If yes, are there any logs in the modem about state transitions OOS-> IS / IS->OOS?
- March 27th, 2012, 9:30 am
- Forum: Konfiguration
- Topic: Update Accelerator Steam
- Replies: 2
- Views: 1233
Re: Update Accelerator Steam
Der UpdateAccelerator ist ein Filterprozess des Proxys. Wenn die Steam-Updates über den Proxy laufen ( und zwar nur über den Proxy! ), dann kann eine Regel im Filterprozess definiert werden. Kurz zur Funktionsweise dieser Filter im Proxy: - der Proxy erhält die Anforderung einen URL zu laden. - dies...
- March 26th, 2012, 7:33 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: Red und Router
- Replies: 7
- Views: 2044
Re: Red und Router
Sofern der Router irgendeine IP aus seinem Netz akzeptiert.
BTW DHCP minimiert die Wahrscheinlichkeit, mit der statischen Adresse die Server-Adresse zu treffen, zu 0. Und die Notwendigkeit DNS-Server etc. zu konfigurieren entfällt in 99,9% der Fälle auch.
BTW DHCP minimiert die Wahrscheinlichkeit, mit der statischen Adresse die Server-Adresse zu treffen, zu 0. Und die Notwendigkeit DNS-Server etc. zu konfigurieren entfällt in 99,9% der Fälle auch.
- March 26th, 2012, 6:12 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: Red und Router
- Replies: 7
- Views: 2044
Re: Red und Router
Da der Router auf der LAN-Seite wohl die Adressen per DHCP verteilt, sollte RED auch so konfiguriert sein.
- March 22nd, 2012, 10:15 pm
- Forum: Konfiguration
- Topic: IPfire in Microsoft Virtual PC laufen lassen, als gute Softwarefirewall+Cache
- Replies: 4
- Views: 953
Re: IPfire in Microsoft Virtual PC laufen lassen, als gute Softwarefirewall+Cache
Ich verstehe Dein Anliegen nicht ganz. Du willst keine windowsbasierte FW, willst aber IPFire in eine windowsbasierte VM einbetten. Das Gesamtprodukt würde ich durchaus als windowsbasierte FW bezeichnen. Was spricht gegen eine eigenständige HW-Firewall? Wohl kaum die Tatsache, dass diese "durch...
- March 21st, 2012, 11:31 am
- Forum: Generelle Fragen
- Topic: Seltsames Verhalten mit Firefox 11 unter XP SP3
- Replies: 2
- Views: 969
Re: Seltsames Verhalten mit Firefox 11 unter XP SP3
tmkoeln wrote:Was mich hieran gewundert hatte das obwohl weder Firefox auf Proxyeinstellungen des Systems verwenden stand, noch in der Systemsteuerung ein Proxy eingetragen war, wurde auf den Proxy zu gegriffen...
Das ist ja die Aufgabe eines transparenten Proxy.

- March 21st, 2012, 11:03 am
- Forum: Konfiguration
- Topic: URL Blacklist Altlasten entfernen
- Replies: 1
- Views: 2374
Re: URL Blacklist Altlasten entfernen
Ich würde so vorgehen:
URLFilter ausschalten ( man weiss ja nie
)
unter /var/ipfire/urlfilter/blacklists alle Directorys (ausser custom!) löschen
neue Shalla-list installieren ( per WebGUI )
URLFilter wieder starten.
EDIT: Ausnahme custom ( eigene Sperrungen ! )
URLFilter ausschalten ( man weiss ja nie

unter /var/ipfire/urlfilter/blacklists alle Directorys (ausser custom!) löschen
neue Shalla-list installieren ( per WebGUI )
URLFilter wieder starten.
EDIT: Ausnahme custom ( eigene Sperrungen ! )
- March 21st, 2012, 10:33 am
- Forum: Addons allgemein
- Topic: traceroute
- Replies: 6
- Views: 3232
Re: traceroute
vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt:
auf den angeschlossenen Clients erfolgt auch eine DNS-Auflösung. Aber nicht auf dem IPFire selbst. D.h. am ISP kann es nicht liegen.
auf den angeschlossenen Clients erfolgt auch eine DNS-Auflösung. Aber nicht auf dem IPFire selbst. D.h. am ISP kann es nicht liegen.
- March 20th, 2012, 1:35 pm
- Forum: Addons allgemein
- Topic: traceroute
- Replies: 6
- Views: 3232
traceroute
traceroute löst die IPs nicht per DNS auf ist das normal? traceroute www.ipfire.org traceroute to www.ipfire.org (178.63.73.246), 30 hops max, 60 byte packets 1 * * * 2 (172.30.22.105) 12.918 ms 13.691 ms 13.450 ms 3 (78.42.40.40) 13.171 ms 12.83...
- March 15th, 2012, 10:57 am
- Forum: Wireless Lan
- Topic: WLM200NX - Einstellungen
- Replies: 8
- Views: 4751
Re: WLM200NX - Einstellungen
Danke für die Info. Aber das erklärt es leider noch nicht, warum bei einer Karte mit regdom=0x00 auf regdom=US gewechselt wird.
- March 14th, 2012, 2:25 pm
- Forum: Generelle Fragen
- Topic: AdvProxy-Filterprozesse
- Replies: 2
- Views: 1235
Re: AdvProxy-Filterprozesse
Meine eigentliche Frage nach dem Ursprung der Formel und nach der Summe statt dem Maximum wurde damit aber noch nicht beantwortet.