Addon: Squid-Accounting
- copymaster
- Core Developer
- Posts: 900
- Joined: August 7th, 2012, 6:02 am
Re: Addon: Squid-Accounting
in dem Fall scheint es mit grsecurity zusammenzuhängen.
Vielleicht kann Micha oder Arne was dazu sagen?
Per CRONJOB wird das script ausgeführt, dass das squid access.log durchforstet.
Vielleicht kann Micha oder Arne was dazu sagen?
Per CRONJOB wird das script ausgeführt, dass das squid access.log durchforstet.
Re: Addon: Squid-Accounting
Den Cronjob habe ich gerade mal per Hand ausgeführt. Keine Änderung. 

- copymaster
- Core Developer
- Posts: 900
- Joined: August 7th, 2012, 6:02 am
Re: Addon: Squid-Accounting
kannst du einen neustart probieren?
Re: Addon: Squid-Accounting
Im Moment funktioniert's ja (s.o.).
Neustart werde ich gegebenfalls versuchen!
Neustart werde ich gegebenfalls versuchen!
Re: Addon: Squid-Accounting
An grsecurity liegt das eher nicht. Der macht nur die erweiterte Meldung genau wie bei Segfaults.
ENOMEN heist das er den angeforderten Speicher nicht allokieren kann weil keiner mehr Frei ist oder der Prozess mehr als 2GB haben will was das maximum für im 32bit System pro Prozess ist.
ENOMEN heist das er den angeforderten Speicher nicht allokieren kann weil keiner mehr Frei ist oder der Prozess mehr als 2GB haben will was das maximum für im 32bit System pro Prozess ist.
Last edited by Arne.F on June 24th, 2014, 11:15 am, edited 1 time in total.
Arne
Support the project on the IPFire whishlist!



PS: I will not answer support questions via email and ignore IPFire related messages on my non IPFire.org mail addresses.
Support the project on the IPFire whishlist!



PS: I will not answer support questions via email and ignore IPFire related messages on my non IPFire.org mail addresses.
Re: Addon: Squid-Accounting
Also der Fehler tritt wohl nach einem Monatswechsel auf.
Nach einem Restart ist alles wieder okay.
Sieht wohl so aus, als ob die DB-Sicherung Reste zurücklässt in Form von allokiertem Speicher.
Nach einem Restart ist alles wieder okay.
Sieht wohl so aus, als ob die DB-Sicherung Reste zurücklässt in Form von allokiertem Speicher.
- copymaster
- Core Developer
- Posts: 900
- Joined: August 7th, 2012, 6:02 am
Re: Addon: Squid-Accounting
Ich denke eher, dass es nicht an der DB liegt, denn es wird nach jeder DB Aktion die Connection geschlossen.
Eventuell hast Du aber sehr viele Clients im Netzwerk?
Hast Du genug Arbeitsspeicher in deinem IPFire?
Was läuft da noch auf dem IPFire?
Ich frage nur, weil es ja wirklich an den reinen Datenmengen liegen könnte, die dann nicht mehr in den Speicher passen
Eventuell hast Du aber sehr viele Clients im Netzwerk?
Hast Du genug Arbeitsspeicher in deinem IPFire?
Was läuft da noch auf dem IPFire?
Ich frage nur, weil es ja wirklich an den reinen Datenmengen liegen könnte, die dann nicht mehr in den Speicher passen
Re: Addon: Squid-Accounting
Ich weiss, dass es auf dem Alix eng zugeht. Aber in der Speicherbelegung sind keine Peaks erkennbar.
Und das komische ist ja, dass ein Neustart des Ipfire das Problem löst.
Ist es möglich die DB-Sicherung per Hand auszulösen?
Und das komische ist ja, dass ein Neustart des Ipfire das Problem löst.

Ist es möglich die DB-Sicherung per Hand auszulösen?
- copymaster
- Core Developer
- Posts: 900
- Joined: August 7th, 2012, 6:02 am
Re: Addon: Squid-Accounting
Du brauchst nur die Db Datei woanders hin kopieren.
Liegt im accounting Verzeichnis unter /var/ipfire.
Liegt im accounting Verzeichnis unter /var/ipfire.
- Falconcrest
- Posts: 103
- Joined: February 27th, 2013, 1:53 pm
Re: Addon: Squid-Accounting
Als Anhang ist ein Screenshot der Statusinformationen zu sehen, wo man erkennt, dass der Dienst Web-Proxy läuft, aber der Addon-Dienst Squid angehalten ist.(Squid-Accounting ?)
Mit dem installierten IPFire 2.15 (i586) - Core Update 82 wird das wohl nichts zu tun haben?
Mit dem installierten IPFire 2.15 (i586) - Core Update 82 wird das wohl nichts zu tun haben?
Last edited by Falconcrest on September 7th, 2014, 2:10 pm, edited 1 time in total.
- copymaster
- Core Developer
- Posts: 900
- Joined: August 7th, 2012, 6:02 am
Re: Addon: Squid-Accounting
Das ist nicht ganz richtig.
"Squid" ist nicht das squid-accounting. Das wird nicht als addon dienst angezeigt.
Du musst den webproxy aktiviert haben und auch das logging im proxy, dann wird dir auf der Squid-accounting Seite ganz oben angezeigt, ob
a) der Proxy läuft und
b) ob der Proxy mit logging läuft.
"Squid" ist nicht das squid-accounting. Das wird nicht als addon dienst angezeigt.
Du musst den webproxy aktiviert haben und auch das logging im proxy, dann wird dir auf der Squid-accounting Seite ganz oben angezeigt, ob
a) der Proxy läuft und
b) ob der Proxy mit logging läuft.
- Falconcrest
- Posts: 103
- Joined: February 27th, 2013, 1:53 pm
Re: Addon: Squid-Accounting
Der Webproxy ist aktiviert, die Protokollierung ebenfalls und unter Webproxy-Abrechnung wird angezeigt, dass der Proxy und das Logging laufen. Das funktioniert ja.
Da der Addon-Dienst squid nun aber nichts mit dem Squid-Accounting zu tun hat, wieso ist nach der Deinstallation von squid-accounting-1.0.1-2 dieser Addon-Dienst nicht mehr in der Auflistung vorhanden?
Da der Addon-Dienst squid nun aber nichts mit dem Squid-Accounting zu tun hat, wieso ist nach der Deinstallation von squid-accounting-1.0.1-2 dieser Addon-Dienst nicht mehr in der Auflistung vorhanden?
Last edited by Falconcrest on September 5th, 2014, 12:37 pm, edited 1 time in total.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest