IPFire GUI
Re: IPFire GUI
Wichtig ist auch das man nicht zu viele Shellaufrufe da macht. Das macht das WebIF echt lahm auf Systemen mit langsamen Storage wie CF- oder SD-Karten. Deshalb haben wir da einiges rausgelassen was im alten Theme noch drin ist.
Also auf jeden Fall konfigurierbar machen und auch die anderen Themes checken!
Also auf jeden Fall konfigurierbar machen und auch die anderen Themes checken!
Arne
Support the project on the donation!



PS: I will not answer support questions via email and ignore IPFire related messages on my non IPFire.org mail addresses.
Support the project on the donation!



PS: I will not answer support questions via email and ignore IPFire related messages on my non IPFire.org mail addresses.
-
- Community Developer
- Posts: 53
- Joined: October 12th, 2012, 1:15 pm
Re: IPFire GUI
Hallo,
hab mal die Idee von Hellfire aufgegriffen und das ganze klappbar gemacht.
Siehe dazu auch das MP4-Video hier:
http://www.h-loit.de/forum/IPFire_Footer.mp4
Habe einen Link eingefügt, da ich es nicht geschafft habe, das Video direkt einzubinden.
@ Arne.F,
werde berücksichtigen die Shellaufrufe so minimal wie möglich zu gestalten.
Hat die Modifikation eine Chance in eine der nächsten Core Versionen aufgenommen zu werden
oder sollte diese Modifikation als Addon zur Verfügung gestellt werden?
Gruß
sfeddersen
hab mal die Idee von Hellfire aufgegriffen und das ganze klappbar gemacht.
Siehe dazu auch das MP4-Video hier:
http://www.h-loit.de/forum/IPFire_Footer.mp4
Habe einen Link eingefügt, da ich es nicht geschafft habe, das Video direkt einzubinden.
@ Arne.F,
werde berücksichtigen die Shellaufrufe so minimal wie möglich zu gestalten.
Hat die Modifikation eine Chance in eine der nächsten Core Versionen aufgenommen zu werden
oder sollte diese Modifikation als Addon zur Verfügung gestellt werden?
Gruß
sfeddersen
Re: IPFire GUI
Pefekt!
Auch wenn nicht direkt an mich adressiert: ich könnte mit beiden Lösungen als Addon oder direkt integriert leben
Auch wenn nicht direkt an mich adressiert: ich könnte mit beiden Lösungen als Addon oder direkt integriert leben

Re: IPFire GUI
Ahmt,
ich muss gestehen, ich musste eben meine Tastatur trockenlegen - das ist, gelinde gesagt, eine super Lösung! Gefällt! Respekt!
Mein Wunsch - falls ich einen äußern darf:
Datum - Uhrzeit - Betriebszeit - Systemlast => ständig sichtbar
Rest (Auswahl nach Belieben) => einblendbar
Gruß,
Matthias
ich muss gestehen, ich musste eben meine Tastatur trockenlegen - das ist, gelinde gesagt, eine super Lösung! Gefällt! Respekt!

Mein Wunsch - falls ich einen äußern darf:
Datum - Uhrzeit - Betriebszeit - Systemlast => ständig sichtbar
Rest (Auswahl nach Belieben) => einblendbar
Gruß,
Matthias
-
- Community Developer
- Posts: 53
- Joined: October 12th, 2012, 1:15 pm
Re: IPFire GUI
Moin Matthias,
mal sehen was sich da machen lässt
Bin noch dabei weiter zu optimieren .....
Gruß
sfeddersen
mal sehen was sich da machen lässt

Bin noch dabei weiter zu optimieren .....
Gruß
sfeddersen
-
- Community Developer
- Posts: 53
- Joined: October 12th, 2012, 1:15 pm
Re: IPFire GUI
@ Matthias,
hast Du dir das so vorgestellt?

Gruß
sfeddersen
hast Du dir das so vorgestellt?

Gruß
sfeddersen
Re: IPFire GUI
Hallo Stefan,
Yep. Genau so!
Gruß,
Matthias
Yep. Genau so!
Gruß,
Matthias
-
- Community Developer
- Posts: 53
- Joined: October 12th, 2012, 1:15 pm
Re: IPFire GUI
Moin zusammen,
letzter Stand der Anpassungen des Footer-Bereichs.
... eingeklappt:

... ausgeklappt:

... und so sieht es in Aktion aus:
http://www.h-loit.de/forum/IPFire_Footer_2.mp4
Ich glaube, alle wichtigen Informationen sind berücksichtigt.
@Alorotom,
für einen 'Firewall-Hits/sec'-Counter habe ich keine Idee, wie das umgesetzt werden könnte.
@all,
bin für weitere Ideen offen, werde aber jetzt erstmal primär versuchen den von mir zusammengebastelten Code zu verbessern.
Gruß
sfeddersen
letzter Stand der Anpassungen des Footer-Bereichs.
... eingeklappt:

... ausgeklappt:

... und so sieht es in Aktion aus:
http://www.h-loit.de/forum/IPFire_Footer_2.mp4
Ich glaube, alle wichtigen Informationen sind berücksichtigt.
@Alorotom,
für einen 'Firewall-Hits/sec'-Counter habe ich keine Idee, wie das umgesetzt werden könnte.
@all,
bin für weitere Ideen offen, werde aber jetzt erstmal primär versuchen den von mir zusammengebastelten Code zu verbessern.
Gruß
sfeddersen
Re: IPFire GUI
Wie es gehen könnte habe ich leider auch keinen Ansatz, aber ich dächte, da es unter Status - Netzwerk (sonstige) - Firewalltreffer ein entsprechendes Diagramm gibt, das man diese Werte vielleicht mitnutzen könnte.sfeddersen wrote: ↑October 17th, 2019, 1:54 pm@Alorotom,
für einen 'Firewall-Hits/sec'-Counter habe ich keine Idee, wie das umgesetzt werden könnte.
Trotzdem auch meinerseits noch mal: top! Danke für die Entwicklung dieses Features.
Gruß
Alorotom
-
- Posts: 17
- Joined: February 23rd, 2017, 7:39 am
Re: IPFire GUI
Ich finde die Idee richtig gut. Sollte standardmäßig drin sein, aber als AddOn wäre das auch okay.
Lösung zu meinem Problem mit den nicht angezeigten Bildern:
- Ich habe Ghostery in Benutzung
- Seiten die per https gesendet werden aber Inhalte haben, die via http eingebettet sind, werden durch Ghostery geblockt
- geholfen habe ich mich, durch eintragen der Seite in die White-List von Ghostery
Lösung zu meinem Problem mit den nicht angezeigten Bildern:
- Ich habe Ghostery in Benutzung
- Seiten die per https gesendet werden aber Inhalte haben, die via http eingebettet sind, werden durch Ghostery geblockt
- geholfen habe ich mich, durch eintragen der Seite in die White-List von Ghostery