DSL Modem bei 175 Mbit
DSL Modem bei 175 Mbit
Hallo !
Da ich mich mit diesem ANNEX gedoens der Telekom nicht so auskenne, mal eine kurze Frage...
Ich habe seit 1,5 Jahren nen VDSL2 Anschluss mit dem "neuen" ENTERTAIN (50 Mbit /Telefon IP basierend)
Als Modem nutze ich zur Zeit ein Draytek VIgor 130.
Ich werde jetzt demnächst wegen Umbau der Verteiler auf 175 Mbit(250 Mbit) upgraden können (und das auch tun)
Jetzt bin ich mir nicht Sicher ob ich nicht ein anderes Modem brauche.... (der 250er Anschluss in m.W. Superverctoring)
mein 130 unterstuetz lt. Datenblatt bis 400Mbit passt das ? oder muss ich mir eine vigor 165 zulegen ?
Gruss goerdi
Da ich mich mit diesem ANNEX gedoens der Telekom nicht so auskenne, mal eine kurze Frage...
Ich habe seit 1,5 Jahren nen VDSL2 Anschluss mit dem "neuen" ENTERTAIN (50 Mbit /Telefon IP basierend)
Als Modem nutze ich zur Zeit ein Draytek VIgor 130.
Ich werde jetzt demnächst wegen Umbau der Verteiler auf 175 Mbit(250 Mbit) upgraden können (und das auch tun)
Jetzt bin ich mir nicht Sicher ob ich nicht ein anderes Modem brauche.... (der 250er Anschluss in m.W. Superverctoring)
mein 130 unterstuetz lt. Datenblatt bis 400Mbit passt das ? oder muss ich mir eine vigor 165 zulegen ?
Gruss goerdi
Re: DSL Modem bei 175 Mbit
Ich bin nicht sicher, aber ich habe irgendwo gelesen, dass zum Supervectoring das Profile 35b benötigt wird, das kann das Vigor130 IMHO nicht.
ALLNET hat ein neues Modem im Programm, was dieses Profile unterstützt. Ich habe aber bislang aber noch keinen neuen Anschluss administriert, daher weiss ich es leider nicht verlässlich.
ALLNET hat ein neues Modem im Programm, was dieses Profile unterstützt. Ich habe aber bislang aber noch keinen neuen Anschluss administriert, daher weiss ich es leider nicht verlässlich.

Re: DSL Modem bei 175 Mbit
Hi !
OK mal gesucht...die Anschluesse >100 Mbi brauchen 35b ergo brauch ich nen Vigor 165.
DIe Frage ist noch:
er hat 2 Anschlusse (Ethernet) kann ich den Einen auf das Rote/PPPoe vom Ipfire ziehen (PPPoe) und das zweite ins gruene netz des ipfire (und dem Modem geb ich ne IP vom gruenen Netz) damit ich ohne gebastel ans Webif des Modems komme ? mit der Methode dem Red per script ne IP und routing verpassen muss ?
Gruss Gerd
OK mal gesucht...die Anschluesse >100 Mbi brauchen 35b ergo brauch ich nen Vigor 165.
DIe Frage ist noch:
er hat 2 Anschlusse (Ethernet) kann ich den Einen auf das Rote/PPPoe vom Ipfire ziehen (PPPoe) und das zweite ins gruene netz des ipfire (und dem Modem geb ich ne IP vom gruenen Netz) damit ich ohne gebastel ans Webif des Modems komme ? mit der Methode dem Red per script ne IP und routing verpassen muss ?
Gruss Gerd
Re: DSL Modem bei 175 Mbit
Wenn Du die beiden LAN-Buchsen des Modems sowohl an Rot als auch Grün anklemmst, unterläufst Du den Sinn und Zweck der Firewall im IPFire. Das kann man machen, aber dann würde ich der Einfachheit halber gleich auf IPFire komplett verzichten.
Schau hier, so geht es mit Durchgriff durch IPFire: viewtopic.php?f=6&t=20451#p115129
Grüße, zargano
Schau hier, so geht es mit Durchgriff durch IPFire: viewtopic.php?f=6&t=20451#p115129
Grüße, zargano
Re: DSL Modem bei 175 Mbit
Hi !
Nicht ganz.... ich komme vom gruenen bereich halt direkt auf das Modem.... der andere anschluss ist ja PPPOE
NIC1 => PPPOE IPfire (rotes interface)
NIC2 => IPfire Green Net
Die IP vom Modem hat ja nur auf NIC2 einen Effekt..
Gruss Gerd
Nicht ganz.... ich komme vom gruenen bereich halt direkt auf das Modem.... der andere anschluss ist ja PPPOE

NIC1 => PPPOE IPfire (rotes interface)
NIC2 => IPfire Green Net
Die IP vom Modem hat ja nur auf NIC2 einen Effekt..
Gruss Gerd
Re: DSL Modem bei 175 Mbit
Das ist eine ganz schlechte Idee. Ich würde mein Modem auf keinen Fall direkt mit dem grünen Netz verbinden.
Bei einigen Providern sind durchaus mehrere Kunden auf dem gleichen ATM Zwischennetz. Dieses ist jetzt mit dem grünen Netz verbunden außer das Modem filtert alles außer PPPoE Frames.
Gerade bei Entertain läuft der TV-Teil z.B. nicht über PPPoE sondern einfach per DHCP auf einem anderen VLAN.
Bei einigen Providern sind durchaus mehrere Kunden auf dem gleichen ATM Zwischennetz. Dieses ist jetzt mit dem grünen Netz verbunden außer das Modem filtert alles außer PPPoE Frames.
Gerade bei Entertain läuft der TV-Teil z.B. nicht über PPPoE sondern einfach per DHCP auf einem anderen VLAN.
Sicher? Soweit ich weis sind die Nics beide gebrückt. Es ist also das gleiche als wenn man das Rote interfache mit in einen Switch steckt und das Modem auch in diesen Switch. (Auch sicht des Internets ist das OK) Rot ist auf PPPoE und läuft durch die Firewall aber einige andere am gleichen DSLAM erreichen dein grünes Netz wenn sie die IP's kennen.Die IP vom Modem hat ja nur auf NIC2 einen Effekt..
Arne
Support the project on the donation!



PS: I will not answer support questions via email and ignore IPFire related messages on my non IPFire.org mail addresses.
Support the project on the donation!



PS: I will not answer support questions via email and ignore IPFire related messages on my non IPFire.org mail addresses.
Re: DSL Modem bei 175 Mbit
Hi !
OK danke...
Ich schaue es mir mal an... wenn aber das script zuverlässig laeuft lasse ich es so.. bei meiner Löszung zuvor war das nicht der Fall...
Gruss Gerd
OK danke...
Ich schaue es mir mal an... wenn aber das script zuverlässig laeuft lasse ich es so.. bei meiner Löszung zuvor war das nicht der Fall...
Gruss Gerd
Re: DSL Modem bei 175 Mbit
Ich schließe mich da Arne an.
Du solltest als Worstcase davon ausgehen, dass am Modem beide Buchsen nur ein Hub sind.
Da würde ich auf keinen Fall eine direkte Verindung zu Green schaffen wollen.
Du solltest als Worstcase davon ausgehen, dass am Modem beide Buchsen nur ein Hub sind.
Da würde ich auf keinen Fall eine direkte Verindung zu Green schaffen wollen.
