Ich versuche ein zabbix Server add on zu bauen.
Das Frontend erfordert das php mysql modul.
Kann es sein, das dies bei dem php gar nicht einkompiliert ist?
Oder mache ich da nur etwas falsch?
php mysql - zabbix server addon
Re: php mysql - zabbix server addon
Arne
Support the project on the donation!



PS: I will not answer support questions via email and ignore IPFire related messages on my non IPFire.org mail addresses.
Support the project on the donation!



PS: I will not answer support questions via email and ignore IPFire related messages on my non IPFire.org mail addresses.
Re: php mysql - zabbix server addon
Arne,
ich vermute, das mysqli benötigt wird.
phpinfo zeigt das auf dem ipfire nicht an, du hast natürlich Recht php-mysql ist drin.
Ich werde mir ein eigenes ISO bauen und das mysqli mit kompilieren.
Oder kann ich das einfacher machen?
RO.
ich vermute, das mysqli benötigt wird.
phpinfo zeigt das auf dem ipfire nicht an, du hast natürlich Recht php-mysql ist drin.
Ich werde mir ein eigenes ISO bauen und das mysqli mit kompilieren.
Oder kann ich das einfacher machen?
RO.
Re: php mysql - zabbix server addon
Die Option mysqli einzukompilieren klappte schon mal nicht auf Anhieb.
Wie kann ich für einzelne Pakete den Cache zurücksetzen.
Mit make clean lösche ich ja alles, dann braucht mein Rechner wieder Stunden.
Kann man das irgendwo auch für einzelne Pakete machen?
Wie ist da die Vorgehensweise?
Ro.
Wie kann ich für einzelne Pakete den Cache zurücksetzen.
Mit make clean lösche ich ja alles, dann braucht mein Rechner wieder Stunden.
Kann man das irgendwo auch für einzelne Pakete machen?
Wie ist da die Vorgehensweise?
Ro.