Ich bin zwar schon länger angemeldet, aber bislang nur lesend.
Nun wollte ich mich mal in die Addon Entwicklung reinarbeiten (natürlich aus
reinem Eigennutz

Wollte das Ganze nun mal exemplarisch nach dem Wiki durchspielen.
Als Entwicklungssystem dient eine virtuelle Maschine unter ubuntu 14.04 Desktop
(Desktop, weils die noch als 32-Bit gibt und ich brauche 32 Bit).
Lange Rede kurzer Sinn - die Grundinstallation zum Entwickeln steht (denke ich zumindest).
Als erstes Objekt des Addon Bauens habe ich mir MPlayer herausgepickt.
Also die Sourcen gezogen und lt. wiki in das cache VZ unterhalb des ipfire-2.x Zweiges von git befördert. Danach versucht die Wiki EinträLFS Build File anlegenge nachzuvollziehen.
Ab dem Punkt
gehts schon los, das es hakt.LFS Build File anlegen
Ich habe mir zum anlernen mal ein bestehendes lfs angeschaut und schließlich als Vorlage genommen. Nach deren Anpassung mal ein build gestartet aber es kommt nur eine Fehlermeldung, das er den Pfad bzw. die Datei nicht finden kann. Nun würde ich auch mal sagen, das das nicht die richtige Stelle ist um nach dem File zu suchen ( ...git/ipfire/ipfire-2.x/MPlayer ).
Kann es sein, das fehlende Variablen der Grund sind?
Leider ist im Wiki kein kompletter Variablensatz veröffentlicht, den in anderen lfs Files finde ich zum Teil andere bzw. weitere.
Ausschnitt:
##################
include Config
VER = 1.1.1
THISAPP = MPlayer-$(VER)
DL_FILE = $(THISAPP).tar.xz
DL_FROM = $(URL_IPFIRE)
PROG = MPLayer
PAK_VER = 0.1
DIR_APP = $(DIR_SRC)/$(THISAPP)
TARGET = $(DIR_INFO)/$(THISAPP)
Die anderen Zeilen danach hab ich bis auf die MD5sum so gelassen wie sie waren.
Wollt mich dann vorhangeln...Doch leider hängt es schon ganz weit vorn

Insbesondere die Variable $(URL_IPFIRE) ist mir da etwas "rätselhaft".
Meint es das Ausgangsberzeichnis (also ipfire-2.x) im git?
Wo wird die definiert?
danke vorab für Eure Tipp
grüße
josh