Addon selbst bauen - Kann das auch ein IPFire Noob?
Addon selbst bauen - Kann das auch ein IPFire Noob?
Hallo Zusammen,
ich überlege ob es für mich als Anfänger Möglich ist 2 Addons die ich Täglich nutze selbst auf z.B. ein IPFire Eco zu bringen. Ist ja eine Linux Kiste mit genügend Speicher. Was die für ein CPU hat habe ich leider noch nicht raus bekommen.
Kann ein Anfänger so etwas oder wie Kompliziert ist das? Auf z.B. ein NAS ist das nicht ganz so wild.
Ich habe jeweils die Anwendung für Diverse Plattformen zur Verfügung. Gibt es hier ein Tutotial zu?
Grüße
Massaguana
PS: Um welche Anwendungen es sich handelt habe ich mit Absicht nicht geschrieben, Rechtliche grauzone Vermutlich.
ich überlege ob es für mich als Anfänger Möglich ist 2 Addons die ich Täglich nutze selbst auf z.B. ein IPFire Eco zu bringen. Ist ja eine Linux Kiste mit genügend Speicher. Was die für ein CPU hat habe ich leider noch nicht raus bekommen.
Kann ein Anfänger so etwas oder wie Kompliziert ist das? Auf z.B. ein NAS ist das nicht ganz so wild.
Ich habe jeweils die Anwendung für Diverse Plattformen zur Verfügung. Gibt es hier ein Tutotial zu?
Grüße
Massaguana
PS: Um welche Anwendungen es sich handelt habe ich mit Absicht nicht geschrieben, Rechtliche grauzone Vermutlich.
Re: Addon selbst bauen - Kann das auch ein IPFire Noob?
Hi,
machbar ja, aber mit tieferen Verständniss einfacher. Klar gibt es dafür eine Doku
Addon-Bulding:
http://wiki.ipfire.org/de/development/addon
und hier IPFire-Building:
http://wiki.ipfire.org/de/development/build
Jedoch bedeutet das ein reguläres Update möglicherweise Probleme beschaffen könnte und du wieder den Build selbst nachziehen müsstest, falls allgemeine Files die du verändert hast über das update verändert würden.
VG, 5p9
machbar ja, aber mit tieferen Verständniss einfacher. Klar gibt es dafür eine Doku

Addon-Bulding:
http://wiki.ipfire.org/de/development/addon
und hier IPFire-Building:
http://wiki.ipfire.org/de/development/build
Jedoch bedeutet das ein reguläres Update möglicherweise Probleme beschaffen könnte und du wieder den Build selbst nachziehen müsstest, falls allgemeine Files die du verändert hast über das update verändert würden.
VG, 5p9
Re: Addon selbst bauen - Kann das auch ein IPFire Noob?
Hi, ja diesen Wiki Eintrag habe ich gefunden...
Nur nicht so ganz Verstanden... Weil ich weiß nicht für welche Plattform ich die Daten auswählen muss. 32-Bit/ 64-Bit, ARM usw.
Wie ist das, man kann sich ja auch ein Addon bauen lassen oder? Gegen Bezahlung meine ich.
Grüße
Massaguana
Nur nicht so ganz Verstanden... Weil ich weiß nicht für welche Plattform ich die Daten auswählen muss. 32-Bit/ 64-Bit, ARM usw.
Wie ist das, man kann sich ja auch ein Addon bauen lassen oder? Gegen Bezahlung meine ich.
Grüße
Massaguana
Re: Addon selbst bauen - Kann das auch ein IPFire Noob?
Massaguana wrote:PS: Um welche Anwendungen es sich handelt habe ich mit Absicht nicht geschrieben, Rechtliche grauzone Vermutlich.
Zur rechtlichen Grauzone und "Geheimhaltung" der Anwendungen zwei Anmerkungen:
- IPFire lebt von der Gemeinschaft, deshalb ist jeder Beitrag für neue, sinnvolle (s.o.) Addons willkommen!
- SW, die sich in der "rechtlichen Grauzone" ( vermutlich illegal, aber egal bis man nicht erwischt wird
) befindet, betrachte ich als problematisch. Einerseits läuft das System ja am WAN, ist also weniger verborgen wie die Clients im LAN hinter IPFire. Andererseits ist bei unsicherer Herkunft nie ausgeschlossen, dass die SW selbst illegitime bis illegale Dinge treibt.
Re: Addon selbst bauen - Kann das auch ein IPFire Noob?
Massaguana wrote:Wie ist das, man kann sich ja auch ein Addon bauen lassen oder? Gegen Bezahlung meine ich.
Sieht so aus, als ob hier jemand dringend eine "Waffe" braucht.

Re: Addon selbst bauen - Kann das auch ein IPFire Noob?
BeBiMa: Ich hätte nichts dagegen das die Module auch Offiziell für alle Verfügbar sind. Sind durchaus weit Verbreitet.
Da die Addons nicht wirklich aus dem Internet erreichbar sein sollen währe es doof wenn die Direkt am WAN Verfügbar sind. Ich dachte die können auch auf der "Sicheren" Seite laufen, also Praktisch als Serverdienst für das LAN.
Der Hintergrund ist das der "Router" ja eh 24/7 läuft, also kann er auch etwas mehr machen... Dann brauch ich kein Extra Server hier laufen zu lassen...
Grüße
Massaguana
Da die Addons nicht wirklich aus dem Internet erreichbar sein sollen währe es doof wenn die Direkt am WAN Verfügbar sind. Ich dachte die können auch auf der "Sicheren" Seite laufen, also Praktisch als Serverdienst für das LAN.
Der Hintergrund ist das der "Router" ja eh 24/7 läuft, also kann er auch etwas mehr machen... Dann brauch ich kein Extra Server hier laufen zu lassen...
Grüße
Massaguana
Re: Addon selbst bauen - Kann das auch ein IPFire Noob?
Um welche Art von Serverdiensten handelt es sich denn?
Re: Addon selbst bauen - Kann das auch ein IPFire Noob?
Ich denke der Tread kann geschlossen werden. Habe per PM einiges klären können. Danke.