Re: Avahi für IPFire
Posted: August 13th, 2017, 11:04 am
Hab da mal nach dem bauen getestet was das ist und der Segfault kommt auch bei der 0.7
User und Gruppe wurden angelegt. Gleicher Fehler bei der 0.6.32 . Avahi-0.7 braucht die GLib-2.52.3 --> http://www.linuxfromscratch.org/blfs/vi ... avahi.html IPFire hat derzeit aber die 2.32.3 --> http://git.ipfire.org/?p=ipfire-2.x.git ... b=HEAD#l25 , denke aber nicht das dass bei der 0.6.32 auch der Fall ist, bin mir da aber nicht sicher...
Das Segfault Problem lässt sich bei einigen anderen Platformen auch finden, einfach mal die Suchmaschine eures Vertrauens nutzen und mal gegenchecken.
Wenn jemand eine Idee hat was anders gemacht werden kann probier ich das für euch gerne mal aus ansonsten machen die Sourcen einen nicht soguten Eindruck auf mich, positiver Nebeneffekt (leider nur) für mich, ich brauch das Paket derzeit auch nicht.
UE
Code: Select all
ipfire build chroot (i686) root:/$ strace -e open avahi-daemon
open("/tools/lib/libpakfire_preload.so", O_RDONLY|O_CLOEXEC) = 3
open("/etc/ld.so.cache", O_RDONLY|O_CLOEXEC) = 3
open("/usr/lib/libavahi-common.so.3", O_RDONLY|O_CLOEXEC) = 3
open("/usr/lib/libavahi-core.so.7", O_RDONLY|O_CLOEXEC) = 3
open("/usr/lib/libdaemon.so.0", O_RDONLY|O_CLOEXEC) = 3
open("/usr/lib/libexpat.so.1", O_RDONLY|O_CLOEXEC) = 3
open("/lib/libcap.so.2", O_RDONLY|O_CLOEXEC) = 3
open("/lib/libdl.so.2", O_RDONLY|O_CLOEXEC) = 3
open("/usr/lib/libdbus-1.so.3", O_RDONLY|O_CLOEXEC) = 3
open("/lib/libpthread.so.0", O_RDONLY|O_CLOEXEC) = 3
open("/usr/lib/libssp.so.0", O_RDONLY|O_CLOEXEC) = 3
open("/lib/libc.so.6", O_RDONLY|O_CLOEXEC) = 3
open("/dev/urandom", O_RDONLY) = 3
open("/dev/urandom", O_RDONLY) = 3
open("/var/run/avahi-daemon//pid", O_RDWR|O_LARGEFILE) = -1 ENOENT (No such file or directory)
open("/var/run/avahi-daemon//pid", O_RDONLY|O_LARGEFILE) = -1 ENOENT (No such file or directory)
open("/etc/avahi/avahi-daemon.conf", O_RDONLY) = 3
open("/proc/self/fd", O_RDONLY|O_NONBLOCK|O_LARGEFILE|O_DIRECTORY|O_CLOEXEC) = 3
open("/etc/nsswitch.conf", O_RDONLY|O_CLOEXEC) = 3
open("/etc/ld.so.cache", O_RDONLY|O_CLOEXEC) = 3
open("/lib/libnss_files.so.2", O_RDONLY|O_CLOEXEC) = 3
open("/etc/passwd", O_RDONLY|O_CLOEXEC) = 3
open("/etc/group", O_RDONLY|O_CLOEXEC) = 3
open("/etc/passwd", O_RDONLY|O_CLOEXEC) = 3
open("/etc/group", O_RDONLY|O_CLOEXEC) = 3
--- SIGSEGV {si_signo=SIGSEGV, si_code=SEGV_MAPERR, si_addr=0xb6c59ffc} ---
+++ killed by SIGSEGV +++
Segmentation fault
Das Segfault Problem lässt sich bei einigen anderen Platformen auch finden, einfach mal die Suchmaschine eures Vertrauens nutzen und mal gegenchecken.
Wenn jemand eine Idee hat was anders gemacht werden kann probier ich das für euch gerne mal aus ansonsten machen die Sourcen einen nicht soguten Eindruck auf mich, positiver Nebeneffekt (leider nur) für mich, ich brauch das Paket derzeit auch nicht.
UE