Anleitung lokaler Drucker via Cups ohne Samba:
Anleitung lokaler Drucker via Cups ohne Samba:
1. Cups installieren über Register Ipfire -> Pak
2. GUI aufrufen (Beisp.: https://ipfire:631)
3. Drucker hinzufügen: USB-Drucker werden normalerweise angezeigt
Parallel-Drucker müssen von Hand eingerichtet werden
(Achtung: Ausdruck der Testseite funktioniert ev. nicht!)
4. Windows-PC -> Drucker hinzufügen:
5. Netzwerkdrucker
URI eingeben: http://ipfire:631/printers/"Druckername"
Druckername wie unter Cups eingerichtet
Treiber installieren
... jetzt müßte es funktionieren!
2. GUI aufrufen (Beisp.: https://ipfire:631)
3. Drucker hinzufügen: USB-Drucker werden normalerweise angezeigt
Parallel-Drucker müssen von Hand eingerichtet werden
(Achtung: Ausdruck der Testseite funktioniert ev. nicht!)
4. Windows-PC -> Drucker hinzufügen:
5. Netzwerkdrucker
URI eingeben: http://ipfire:631/printers/"Druckername"
Druckername wie unter Cups eingerichtet
Treiber installieren
... jetzt müßte es funktionieren!
- Maniacikarus
- Core Developer
- Posts: 6210
- Joined: February 24th, 2006, 10:35 am
- Location: Nürnberg
- Contact:
Re: Anleitung lokaler Drucker via Cups ohne Samba:
Maniacikarus wrote:wiki?
Klar! Aber dieses simple Problem hat mich echt Nerven gekostet. Wollte es mal loswerden.
Hilft jemandem vielleicht mal eben auf die schnelle....
Re: Anleitung lokaler Drucker via Cups ohne Samba:
Nein, er meinte glaube ich schreib es ins Wiki 

Support the project on the new IPFire whishlist!
Re: Anleitung lokaler Drucker via Cups ohne Samba:
da frag ich mich aber wozu, das cups lässt sich doch solo installieren, und von samba ist doch beim drucker nicht die rede, aber ich werds mal ins wiki schreiben... wie man einen drucker am ipfire betreibt.
danke für den tip
danke für den tip
Re: Anleitung lokaler Drucker via Cups ohne Samba:
..weil man CUPS eigentlich fast immer über Samba-Freigaben benutzt.
Ich bin reichlich spät auf die Idee gekommen, dass es ja auch ohne geht.
War natürlich blöd von mir - gebe ich ja zu.
Ich habe es ins WIKI gestellt. Ist das ok?
Ich bin reichlich spät auf die Idee gekommen, dass es ja auch ohne geht.
War natürlich blöd von mir - gebe ich ja zu.

Ich habe es ins WIKI gestellt. Ist das ok?
Last edited by swans on August 9th, 2010, 9:04 pm, edited 1 time in total.
Re: Anleitung lokaler Drucker via Cups ohne Samba:
ja - danke schön!
Support the project on the new IPFire whishlist!
Re: Anleitung lokaler Drucker via Cups ohne Samba:
bin gerade dran an dem cups wiki.... solle morgen fertig werden!
muß ja alles klicke bunti werde
muß ja alles klicke bunti werde

Re: Anleitung lokaler Drucker via Cups ohne Samba:
hab auch schon mitgeholfen 

Support the project on the new IPFire whishlist!
-
- Posts: 28
- Joined: September 29th, 2010, 7:38 am
Re: Anleitung lokaler Drucker via Cups ohne Samba:
Hallöchen,
ich stehe ebenfalls vor dem Problem.
Nur seh ich nicht durch:
- Drucker hinzufügen: USB-Drucker werden normalerweise angezeigt
Wo denn? In welchem Register?
- Druckername wie unter Cups eingerichtet
Wo kann man CUPS einrichten? Ich sehe es nur unter Status/Dienste.
Klärt mich bitte auf ;-)
ich stehe ebenfalls vor dem Problem.
Nur seh ich nicht durch:
- Drucker hinzufügen: USB-Drucker werden normalerweise angezeigt
Wo denn? In welchem Register?
- Druckername wie unter Cups eingerichtet
Wo kann man CUPS einrichten? Ich sehe es nur unter Status/Dienste.
Klärt mich bitte auf ;-)
- StefanSchantl
- Core Developer
- Posts: 822
- Joined: December 3rd, 2008, 2:50 pm
- Location: Steiermark
Re: Anleitung lokaler Drucker via Cups ohne Samba:
[quote="swans"]
2. GUI aufrufen (Beisp.: https://ipfire:631)
Steht doch eh alles da, CUPS hat eine eigene Webgui und die musst du aufrufen.
mfg
Stevee
2. GUI aufrufen (Beisp.: https://ipfire:631)
Steht doch eh alles da, CUPS hat eine eigene Webgui und die musst du aufrufen.
mfg
Stevee
-
- Posts: 28
- Joined: September 29th, 2010, 7:38 am
Re: Anleitung lokaler Drucker via Cups ohne Samba:
Ja, Danke habs gefunden!
Über Port 631.
Grüße
Über Port 631.
Grüße
Re: Anleitung lokaler Drucker via Cups ohne Samba:
irgendwie kann ich keine Topics erstellen, also hole ich diese Leiche hier aus dem Keller, weil ich nach ihr meinen Drucker eingerichtet habe 
Das Problem ist, dass schlichts nichts passiert. Es kommen keine Aufträge beim Drucker an.
Den Drucker habe ich manuell in dem Windowsrechner eingerichtet, automatisch hat er ihn nicht gefunden.
Cups und Co. ist auf der Ipfire-Box drauf.
Hat jemand eine Idee?

Das Problem ist, dass schlichts nichts passiert. Es kommen keine Aufträge beim Drucker an.
Den Drucker habe ich manuell in dem Windowsrechner eingerichtet, automatisch hat er ihn nicht gefunden.
Cups und Co. ist auf der Ipfire-Box drauf.
Hat jemand eine Idee?