Samba startet nicht nach Update auf Core 70
Samba startet nicht nach Update auf Core 70
Hallo nach Update auf Core 70 und Aktualisierung aller anderen Pakete will Samba nicht mehr starten.
Hallo,
nachdem ich Update auf Core 70 gemacht habe und auch alle andere Pakete auf den neuesten Stand gebracht habe, will Samba nicht mehr starten. Es ist auch im Webinterface bei Pakfire nicht mehr zu sehen.
Versuch über Konsole zu starten:
[root@ipfire init.d]# ./samba status
/usr/sbin/nmbd is not running.
/usr/sbin/smbd is not running.
[root@ipfire init.d]# ./samba start
Starting nmbd...
/usr/sbin/nmbd: error while loading shared libraries: libwbclient.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory [ FAIL ]
Starting smbd...
/usr/sbin/smbd: error while loading shared libraries: libtalloc.so.2: cannot open shared object file: No such file or directory [ FAIL ]
[root@ipfire init.d]#
Hat jemand eine Idee ?
Gruß Detlef
Hallo,
nachdem ich Update auf Core 70 gemacht habe und auch alle andere Pakete auf den neuesten Stand gebracht habe, will Samba nicht mehr starten. Es ist auch im Webinterface bei Pakfire nicht mehr zu sehen.
Versuch über Konsole zu starten:
[root@ipfire init.d]# ./samba status
/usr/sbin/nmbd is not running.
/usr/sbin/smbd is not running.
[root@ipfire init.d]# ./samba start
Starting nmbd...
/usr/sbin/nmbd: error while loading shared libraries: libwbclient.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory [ FAIL ]
Starting smbd...
/usr/sbin/smbd: error while loading shared libraries: libtalloc.so.2: cannot open shared object file: No such file or directory [ FAIL ]
[root@ipfire init.d]#
Hat jemand eine Idee ?
Gruß Detlef
Re: Samba startet nicht nach Update auf Core 70
klingt als ob das Archiv nicht sauber entpackt wurde. Entfern samba es mal und Installier es wieder.
Arne
Support the project on the donation!



PS: I will not answer support questions via email and ignore IPFire related messages on my non IPFire.org mail addresses.
Support the project on the donation!



PS: I will not answer support questions via email and ignore IPFire related messages on my non IPFire.org mail addresses.
Re: Samba startet nicht nach Update auf Core 70
Hi Arne,
hat geholfen.
Danke für den schnelle Antwort.
Detlef
hat geholfen.
Danke für den schnelle Antwort.
Detlef
Re: Samba startet nicht nach Update auf Core 70
Hallo
ich habe jetzt auch das gleiche Problem nach den update auf die 73 version. Habe samba auch schon deinstalliert und versucht es wieder zu installieren leider ohne erfolg. Ich bekomme immer diese Fehlermeldung
Ich benutzte die 2.13.1 version von Ipfire.
ich habe jetzt auch das gleiche Problem nach den update auf die 73 version. Habe samba auch schon deinstalliert und versucht es wieder zu installieren leider ohne erfolg. Ich bekomme immer diese Fehlermeldung
Code: Select all
[root@Server tmp]# pakfire install samba
PAKFIRE RESV: samba: Resolving dependencies...
PAKFIRE RESV: samba: Dependency is already installed: cups
PAKFIRE INFO: Packages to install:
PAKFIRE INFO: samba - 12.78 MB
PAKFIRE INFO: Total size: ~ 12.78 MB
PAKFIRE INFO: Is this okay? [y/N]
y
PAKFIRE INST: samba: Decrypting...
PAKFIRE INST: samba: Copying files and running post-installation scripts...
PAKFIRE ERROR: Returncode: 126. Sorry. Please search our forum to find a solution for this problem.
[root@Server tmp]#
Ich benutzte die 2.13.1 version von Ipfire.
Re: Samba startet nicht nach Update auf Core 70
Bin jetzt mal aus den Testing tree mal rausgegangen hat leider auch nichts gebracht.
Habe mal das logfile angeschaut und er bleibt bei sambactrl stehen
Habe mal das logfile angeschaut und er bleibt bei sambactrl stehen
Code: Select all
.Left File Command Options Right
┌<─ /var/log ─────────────────────────────────────────.[^]>┐┌<─ ~ ────────────────────────────────────────────────.[^]>┐
│ install-samba.log │ 57967│Nov 29 12:04││ │ │ │
/var/log/pakfire/install-samba.log 3645/3645 100%
usr/lib/samba/vfs/recycle.so
usr/lib/samba/vfs/streams_xattr.so usr/lib/samba/vfs/cap.so usr/lib/samba/vfs/readahead.so usr/lib/samba/vfs/syncops.so usr/lib/samba/vfs/smb_traffic_analyzer.so usr/lib/samba/perfcount/ usr/lib/libwbclient.so
usr/lib/libwbclient.so.0 usr/lib/libtevent.so.0 usr/lib/libnetapi.so.0 usr/lib/libtdb.so.1.2.9 usr/lib/libsmbclient.so.0 usr/lib/libtdb.so.1 usr/lib/security/ usr/lib/security/pam_winbind.so usr/lib/security/pam_smbpass.so usr/lib/libnetapi.so usr/lib/libtevent.so usr/lib/libsmbclient.so usr/local/ usr/local/bin/ usr/local/bin/sambactrl usr/sbin/ /var/log/pakfire/install-samba.log 3645/3645 100%usr/lib/samba/vfs/recycle.so usr/lib/samba/vfs/streams_xattr.so usr/lib/samba/vfs/cap.so usr/lib/samba/vfs/readahead.so usr/lib/samba/vfs/syncops.so usr/lib/samba/vfs/smb_traffic_analyzer.so usr/lib/samba/perfcount/ usr/lib/libwbclient.so usr/lib/libwbclient.so.0 usr/lib/libtevent.so.0 usr/lib/libnetapi.so.0 usr/lib/libtdb.so.1.2.9 usr/lib/libsmbclient.so.0 usr/lib/libtdb.so.1 usr/lib/security/ usr/lib/security/pam_winbind.so usr/lib/security/pam_smbpass.so usr/lib/libnetapi.so usr/lib/libtevent.so usr/lib/libsmbclient.so usr/local/ usr/local/bin/ usr/local/bin/sambactrl usr/sbin/ /var/log/pakfire/install-samba.log 3645/3645 100%usr/lib/samba/vfs/recycle.so usr/lib/samba/vfs/streams_xattr.so usr/lib/samba/vfs/cap.so usr/lib/samba/vfs/readahead.so usr/lib/samba/vfs/syncops.so usr/lib/samba/vfs/smb_traffic_analyzer.so usr/lib/samba/perfcount/ usr/lib/libwbclient.so usr/lib/libwbclient.so.0 usr/lib/libtevent.so.0 usr/lib/libnetapi.so.0 usr/lib/libtdb.so.1.2.9 usr/lib/libsmbclient.so.0 usr/lib/libtdb.so.1 usr/lib/security/ usr/lib/security/pam_winbind.so usr/lib/security/pam_smbpass.so usr/lib/libnetapi.so usr/lib/libtevent.so usr/lib/libsmbclient.so usr/local/ usr/local/bin/
usr/local/bin/sambactrl
usr/sbin/
usr/sbin/nmbd
usr/sbin/smbd
usr/sbin/winbindd
var/
var/nmbd/
var/log/
var/log/samba/
var/ipfire/
var/ipfire/samba/
var/ipfire/samba/default.global
var/ipfire/samba/smb.conf.default
var/ipfire/samba/default.settings
var/ipfire/samba/private/
var/ipfire/samba/private/secrets.tdb
var/ipfire/samba/private/smbpasswd
var/ipfire/samba/printer
var/ipfire/samba/settings
var/ipfire/samba/default.printer
var/ipfire/samba/smb.conf
var/ipfire/samba/pdc
var/ipfire/samba/default.pdc
var/ipfire/samba/shares
var/ipfire/samba/default.shares
var/ipfire/samba/global
var/ipfire/menu.d/
var/ipfire/menu.d/EX-samba.menu
var/ipfire/backup/
var/ipfire/backup/addons/
var/ipfire/backup/addons/includes/
var/ipfire/backup/addons/includes/samba
var/lib/
var/lib/samba/
...Finished.
Restoring Backup...
var/ipfire/samba/global
var/ipfire/samba/pdc
var/ipfire/samba/printer
var/ipfire/samba/private/
var/ipfire/samba/private/smbpasswd
var/ipfire/samba/private/secrets.tdb
var/ipfire/samba/settings
var/ipfire/samba/shares
var/ipfire/samba/smb.conf
...Finished.
./install.sh: line 27: /usr/local/bin/sambactrl: cannot execute binary file
1Help 2Wrap 3Quit 4Hex 5Goto 6 7Search 8Raw 9Format 10Quit
Last edited by Leon on November 29th, 2013, 6:02 pm, edited 1 time in total.
Re: Samba startet nicht nach Update auf Core 70
Habe jetzt auch alle Addons gelöscht auuser den kernel für PEA und teamspeak hat auch nichts gebracht.
Ich weiß nicht mehr weiter hat keiner einen tip? Würde ungern ipfire neu installieren.
Ich weiß nicht mehr weiter hat keiner einen tip? Würde ungern ipfire neu installieren.
Re: Samba startet nicht nach Update auf Core 70
Habe Ipfire neu installiert, leider gab es keinen der zeit/wissen hatte mir dabei zu helfen.
Samba startet nicht nach Update auf Core 70
Habe wieder meinen Server rebootet und wieder startet der Treiber nicht.
Treiber ist auf dem neuesten stand.
Niemand eine Ahnung wieso?
Code:
Treiber ist auf dem neuesten stand.
Niemand eine Ahnung wieso?
Code:
Re: Samba startet nicht nach Update auf Core 70
Was für treiber? Hier gings um ein altes Samba Problem.
Arne
Support the project on the donation!



PS: I will not answer support questions via email and ignore IPFire related messages on my non IPFire.org mail addresses.
Support the project on the donation!



PS: I will not answer support questions via email and ignore IPFire related messages on my non IPFire.org mail addresses.