Funktioniert soweit auch alles sehr gut. Hier mal meine Konfiguration:
Code: Select all
+---------------- Virtuell im Server --------------+
| |
Modem ---> eth1 ---> vSwitch ---> IPFire ---> vSwitch ---> eth0 ---> GigabitSwitch ---> LAN
|
+-------> Server (Dom0)
Ich hoffe der aufbau ist so verständlich!
das Problem ist folgendes:
am Server läuft der Downloader PYLoad, sobald der bandbreite macht, steigt die Latenz zwischen Server und IPFire langsam von 1ms auf bis zu 7000ms und pendelt sich dann zwischen 4000ms und 6000ms ein!
was ich bisher ausfindig gemacht habe:
- Die Latenz von der IPfire aus ins Netz raus bleibt dabei niedrig!
- Vom Client zum Server bleibt die Latenz auch unter 1ms (Gigabit LAN)
- Die Latenz geht genauso in die höhe wenn ich PYLoad auf zb. 300KB/s begrenze
- Ich habe es bis jezt nicht geschafft diesen zustand mit anderen Programmen nachzustellen
Die Latenzen treten wirklich nur zwischen IPFire und Server auf!
Ich bin inzwischen Ratlos wo ich hier anfangen soll den Fehler zu suchen.
Hier noch meine Interfaces Config, hab mich dabei an ein Tutorial gehalten:
Code: Select all
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
######################################################################
# Internes Netz (LAN) vSwitch1
auto eth0
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
up ifconfig eth0
auto xenbrLAN
iface xenbrLAN inet static
address 10.0.0.6
netmask 255.255.255.0
network 10.0.0.0
broadcast 10.0.0.255
gateway 10.0.0.1
dns-nameservers 10.0.0.1
bridge_ports eth0
bridge_stp off
post-up ethtool -K xenbrLAN tx off
post-up ip link set xenbrLAN promisc off
######################################################################
# Externes Netz (WAN) vSwitch2
auto eth1
iface eth1 inet static
up ifconfig eth1 0.0.0.0
auto xenbrWAN
iface xenbrWAN inet manual
bridge_ports eth1
bridge_stp off
post-up ethtool -K xenbrWAN tx off
######################################################################
# Freigegebene IP für den Webserver!
auto xenbrLAN:0
allow-hotplug xenbrLAN:0
iface xenbrLAN:0 inet static
address 10.0.0.7
netmask 255.255.255.0
Grüße
Attimus
PS: wo kann ich denn hier die Signatur einstellen?