Moin,
ich habe seit den letzten beiden Updates probleme in DHCP und den statischen Hosts.
Zum einen sind die Geräte nicht immer über den Namen des statischen Hosts ansprechbar, mit der dort hinterlegten IP gehts jedoch.
Zum anderen habe ich das Problem, dass mein Raspi die feste Zuordnung nicht erhält.
Lösche ich diese, er bezieht sich eine aus dem Pool und setze diese auf "fest" funktioniert es nach dem Reboot. Jedoch nach ablauf der Haltezeit ist dieser nicht mehr erreichbar.
Ein reboot des Raspi reicht nicht aus. Es muss die feste Zuordnung gelöscht werden, eine Pool Adresse bezogen werden und diese wieder "fest" eingetragen werden. Dann gehts für einige Minuten (Haltedauer) gut.
Info:
dieses Verhalten ist nur bei der Ipfire, wenn der Raspi an der Fritzbox oder am ddwrt hängt, ist alles gut.
EDIT:
aufgefallen ist mir, dass dies bei DHCP nur ist, wenn er die .10 bekommt.
setzt man ihm eine andere Feste IP zu, wird diese auch erneuert
DHCP und statische Hosts probleme
Re: DHCP und statische Hosts probleme
Welche IP-Bereiche verteilst Du dynamisch per DHCP?
Die statischen IP sollten/müssen ausserhalb des Bereichs der dynamischen IPs liegen.
Dies ist eine Einschränkung, die mit dem Algorithmus für das Suchen nach vergebbaren IPs zusammenhängt.
Üblicherweise ist aber die Bedingung der Disjunktheit von statischer Menge und dynamischer Menge gut erfüllbar.
Die statischen IP sollten/müssen ausserhalb des Bereichs der dynamischen IPs liegen.
Dies ist eine Einschränkung, die mit dem Algorithmus für das Suchen nach vergebbaren IPs zusammenhängt.
Üblicherweise ist aber die Bedingung der Disjunktheit von statischer Menge und dynamischer Menge gut erfüllbar.
Re: DHCP und statische Hosts probleme
Ich verteile innerhalb eines C-Netzes den Bereich von .230-239 per DHCP.
Dem Host lege ich die feste IP .10 fest
Dem Host lege ich die feste IP .10 fest
Re: DHCP und statische Hosts probleme
O.K. dann liegt es nicht an der Überschneidung. Ich wollte das nur noch mal erwähnt haben.
Tritt das Problem nur mit dem Raspi auf oder auch mit anderen Geräten?
Tritt das Problem nur mit dem Raspi auf oder auch mit anderen Geräten?
Re: DHCP und statische Hosts probleme
das DHCP Problem tritt nur an dem Raspi auf, ist jedoch auch eins der wenigen Geräte, die ich "ständig" anspreche...
Das "Host Problem" tritt bei NAS und ZeroPi auf. Sowas hatte allerdings auch schon ein anderer User hier im Forum erwähnt.
Das "Host Problem" tritt bei NAS und ZeroPi auf. Sowas hatte allerdings auch schon ein anderer User hier im Forum erwähnt.
Re: DHCP und statische Hosts probleme
Das Host-Problem kenne ich auch.
Ich habe deshalb meine statischen Leases in die Hosts-Liste eingetragen.
Wie ist denn der Raspi bzgl. DHCP konfiguriert?
Ich habe deshalb meine statischen Leases in die Hosts-Liste eingetragen.
Wie ist denn der Raspi bzgl. DHCP konfiguriert?
Re: DHCP und statische Hosts probleme
in der dhcp config steht nichts statisches und der interfaces ist er auf dhcp.
geht auch an der FB oder ddwrt Router problemlos. nur bei der Ipfire ist es wie ein Blinker. mal gehts, mal nicht.
geht auch an der FB oder ddwrt Router problemlos. nur bei der Ipfire ist es wie ein Blinker. mal gehts, mal nicht.