Hallo,
ich habe gestern etwas mit iperf herumgespielt...
Ich war etwas erschrocken, dass meine Gigabit verbindung nur etwa ~200Mbit bringt.
Nach einigen Test von der IPF, Raspi und dd-wrt kam ich irgendwann auf den Gedanken mit dem IPS (auf grün)...
Tatsächlich, ohne IPS gibt es wieder die volle Bandbreite ~970mbit.
Ist das wirklich so rechenintensiv?
Interessant war, dass die Fritzbox immer nur ~170-220 Mbit bringt, egal ob mit oder ohne IPS.