Kein Zugriff auf das Webinterface
Kein Zugriff auf das Webinterface
Hallo,
ich habe mir diese Woche ipfire installiert und habe jetzt das Problem das ich nicht au das webinterface zugreifen kann. Meine Konfiguration:
grün = 192.168.1.0
rot = internet
orange = 192.168.2.0
blau = 192.168.3.0
Gw: 192.168.1.1
dns 192.168.1.1
Wenn ich mein Rechner über den Switch mit dem Gerät verbinde auf der grünen Leitung und versuche ihn anzupingen funktiert es nicht. Auf das Webinferface komme ich dann natürlich auch nicht.
Woran kann das liegen?
gruß
sangul
ich habe mir diese Woche ipfire installiert und habe jetzt das Problem das ich nicht au das webinterface zugreifen kann. Meine Konfiguration:
grün = 192.168.1.0
rot = internet
orange = 192.168.2.0
blau = 192.168.3.0
Gw: 192.168.1.1
dns 192.168.1.1
Wenn ich mein Rechner über den Switch mit dem Gerät verbinde auf der grünen Leitung und versuche ihn anzupingen funktiert es nicht. Auf das Webinferface komme ich dann natürlich auch nicht.
Woran kann das liegen?
gruß
sangul
<a href="http://fireinfo.ipfire.org/profile/f556ec682d3ce7cc2141d485ff9d2480cb6104b2"><img src="http://i-use.ipfire.org/profile/f556ec682d3ce7cc2141d485ff9d2480cb6104b2/0.png" /></a>
Re: Kein Zugriff auf das Webinterface
.
Last edited by aesis on September 15th, 2015, 6:31 pm, edited 1 time in total.
Re: Kein Zugriff auf das Webinterface
Also am Rechner habe ich die Ip Adresse
192.168.1.100 und den Gateway 192.168.1.1 gesetzt.
Bei ipfire habe ich während der installation dns und gw gesetzt.
Habe momentan nur green angeschlossen damit ich mal aufs webinterface komme rot orange und blau habe ich zwar konfiguriert aber kein kabel an die ports gesteckt.
gru
192.168.1.100 und den Gateway 192.168.1.1 gesetzt.
Bei ipfire habe ich während der installation dns und gw gesetzt.
Habe momentan nur green angeschlossen damit ich mal aufs webinterface komme rot orange und blau habe ich zwar konfiguriert aber kein kabel an die ports gesteckt.
gru
<a href="http://fireinfo.ipfire.org/profile/f556ec682d3ce7cc2141d485ff9d2480cb6104b2"><img src="http://i-use.ipfire.org/profile/f556ec682d3ce7cc2141d485ff9d2480cb6104b2/0.png" /></a>
Re: Kein Zugriff auf das Webinterface
Und welche Adresse hat die grüne Schnittstelle?
AW: Kein Zugriff auf das Webinterface
Ich hoffe die grüne IP ist die 192.168.1.1 ... die ...0 nicht einem Gerät zuordnen. Am IPFire kannst Du auf der Konsole per "setup" GW und DNS für Rot rausnehmen - am Client (in Grün) sind die Werte OK.
Re: Kein Zugriff auf das Webinterface
Ok ich dachte man vergibt hier die Netzadresse also 192.168.1.0 der Schnittstelle und nicht .1.1. ich werds mal versuchen ob es jetzt klappt
<a href="http://fireinfo.ipfire.org/profile/f556ec682d3ce7cc2141d485ff9d2480cb6104b2"><img src="http://i-use.ipfire.org/profile/f556ec682d3ce7cc2141d485ff9d2480cb6104b2/0.png" /></a>
Re: Kein Zugriff auf das Webinterface
danke es funktioniert jetzt.


<a href="http://fireinfo.ipfire.org/profile/f556ec682d3ce7cc2141d485ff9d2480cb6104b2"><img src="http://i-use.ipfire.org/profile/f556ec682d3ce7cc2141d485ff9d2480cb6104b2/0.png" /></a>
Re: Kein Zugriff auf das Webinterface
Ok, habe jetze nochmal 2 fragen:
Die ip die ich für die grüne/blaue/rote Schnittstelle setze sollen also nicht die Anfangs IP von einem Netz sein?
Also wenn z.B. mein Netz 192.168.2.0 - 192.168.2.254 für die Grüne Schnittstelle ist, dann soll ich der grünen Schnitstelle nicht 192.168.2.0 zuordnen sondern irgendeine andere IP in dem Bereich?
Falls ja dann wäre ja das hier falsch oder?:

Mit welchem Befehl kann ich das dann umändern in der Konsole ohne alles nochmal frisch zu installieren?
Habe nämlich ifconfig green0 192.168.2.5 gemacht konnte mich dann auch per webinterface einloggen, aber dort stand dann immer noch green0 wäre 192.168.2.0...
2te Frage:
Ist es über Ipfire möglich bestimmten Netzwerkeingänge zuzuweisen, das sie gekreuzt arbeiten, also das ich z.B. mein Rechner direkt an den Rechner anschließen kan auf welchem Ipfire läuft mit einem normalen Netzwerkkabel anstatt eines Crossover Kabels?
gruß
sanglu
Die ip die ich für die grüne/blaue/rote Schnittstelle setze sollen also nicht die Anfangs IP von einem Netz sein?
Also wenn z.B. mein Netz 192.168.2.0 - 192.168.2.254 für die Grüne Schnittstelle ist, dann soll ich der grünen Schnitstelle nicht 192.168.2.0 zuordnen sondern irgendeine andere IP in dem Bereich?
Falls ja dann wäre ja das hier falsch oder?:
Mit welchem Befehl kann ich das dann umändern in der Konsole ohne alles nochmal frisch zu installieren?
Habe nämlich ifconfig green0 192.168.2.5 gemacht konnte mich dann auch per webinterface einloggen, aber dort stand dann immer noch green0 wäre 192.168.2.0...
2te Frage:
Ist es über Ipfire möglich bestimmten Netzwerkeingänge zuzuweisen, das sie gekreuzt arbeiten, also das ich z.B. mein Rechner direkt an den Rechner anschließen kan auf welchem Ipfire läuft mit einem normalen Netzwerkkabel anstatt eines Crossover Kabels?
gruß
sanglu
<a href="http://fireinfo.ipfire.org/profile/f556ec682d3ce7cc2141d485ff9d2480cb6104b2"><img src="http://i-use.ipfire.org/profile/f556ec682d3ce7cc2141d485ff9d2480cb6104b2/0.png" /></a>
Re: Kein Zugriff auf das Webinterface
1te Antwort:
setup ist Dein Freund. Dann ist die IP auch an allen relevanten Stellen eingetragen.
2te Antwort:
eigentlich sollten die Ethernet-Schnittstellen aktueller Rechner die Leitungszuordnung selbst erkennen ( heisst Auto-MDI-X ).
setup ist Dein Freund. Dann ist die IP auch an allen relevanten Stellen eingetragen.
2te Antwort:
eigentlich sollten die Ethernet-Schnittstellen aktueller Rechner die Leitungszuordnung selbst erkennen ( heisst Auto-MDI-X ).
-
- Posts: 10
- Joined: September 29th, 2015, 7:34 am
Re: Kein Zugriff auf das Webinterface
Würde auch nochmals setup ausführen.
@sangul hast du es zum laufen bekommen ?
@sangul hast du es zum laufen bekommen ?

Re: Kein Zugriff auf das Webinterface
Hallo,
ich hatte auch diese Probleme und habe es folgendermaßen gelöst gehabt.
Also mit ip in der Adresse ging es gar nicht, Wenn ich den Browser zurücksetzte(in meinem Fall Firefox) klappte es mit Bestätigung.
Nun kann ich natürlich dies nicht bei jedem User machen den ich btreue und in der Fernwartung mal aufs Webinterface schauen will.
Ich nahm dann den kompletten DNS Namen rein und siehe da es funktionierte sofort
https://192.168.178.1:444/
https://ipfire1.domainlolal:444/
vielleicht hilft es, ich kann mir dies nichts so richtig erklären aber es funktioniert nun super damit. Und nach einigen Tagen klappte dies dann auch mittels ip
ich hatte auch diese Probleme und habe es folgendermaßen gelöst gehabt.
Also mit ip in der Adresse ging es gar nicht, Wenn ich den Browser zurücksetzte(in meinem Fall Firefox) klappte es mit Bestätigung.
Nun kann ich natürlich dies nicht bei jedem User machen den ich btreue und in der Fernwartung mal aufs Webinterface schauen will.
Ich nahm dann den kompletten DNS Namen rein und siehe da es funktionierte sofort
https://192.168.178.1:444/
https://ipfire1.domainlolal:444/
vielleicht hilft es, ich kann mir dies nichts so richtig erklären aber es funktioniert nun super damit. Und nach einigen Tagen klappte dies dann auch mittels ip
Danke für die Hilfe