Hallo,
kurz vornhin, ich bin der Entwickler von ddnss.de.
möchte euch einige Tipps geben für User ohne Fritz!box oder geeigneten Router.
Es wurde bereits korrekt erkannt das der ddnss.de unterbau auf ProutDNS basiert, Syntax ist soweit der gleicher, den Rest habe ich bereits weiterentwickelt. Den das Original nun mal schon seit 10 Jahren nicht mehr weiter entwickelt wird, musste es einer Grund Erneuerung vollzogen werden, und auf zeitgemäße Techniken umgestellt werden.
Das /upd.php sollte auf jeden fall entweder "$key&hosts" oder die allgemein bekannte "user&pw&hosts" beinhalten. Dabei senden sie einfach eine normale URL
upd.php erkennt die sogenannten "POST" Strings und ermittelt die IP mit der Sie updaten wollen, sollten Sie entfernte Rechner updaten wollen, müssen Sie eine "&ip=xxx.xxx.xxx.xxx" anhängen, usw.
Sollten Sie einen Server betreiben, können Sie es durch "lynx" oder "curl" lösen in dem Sie vorgaukeln das sie eine URL aufrufen, denn wenn Sie die URL in den Browser eingeben, updaten Sie trotzdem.
Eine Alternativ Lösung ist das Rasberry PI
für Windows Benutzer gibt es Free DNS Update wie sande am mehr

ich bin offen für weitere Möglichkeiten, und wer sich an der Entwicklung beteiligen möchte, gerne

Voraussetzung wären hier Kenntnisse in PHP und Linux Welt.
PS-
Achten Sie bei manuellen update, das sie nicht "flooden" eine 7-10 minutige pause einlegen. (cron etc)
unter
www.ddnss.de/meineip.php ermitteln Sie ihre Aktuelle IP, und können per Script auf eine Änderung checken.
Gruß
Robert