Hallo,
ich hoffe jemand kann mir helfen.
Im URL-Filter der ipfire2 (gesperrter Internet Zugriff für Mitarbeiter) versuche ich eine URL freizugeben, was aber nicht klappt wie gewünscht.
Es geht um Wikipedia. Zugriff soll gegeben sein, aber man darf sich nicht einloggen können. Also habe ich nachgesehen, normales Wiki ist immer de.wikipedia.org/wiki/ und der Login findet über https://de.wikipedia.org/w/index.php?... statt. Also habe ich mir gedacht, ich gebe nicht die Domain an, sonder die URL mit dem wiki dahinter. Funktioniert aber nicht, die Seite kann dann gar nicht aufgerufen werden. Gebe ich die Domain ohne wiki ein funktioniert es, auch im "Erlaubte URLs".
Alternativ hatte ich versucht die Domain freizugeben und https://de.wikipedia.org/w/index.php?... in gesperrte URLs, mit dem Ergebnis, die Whitelist ist stärker als die Blacklist.
Hat jemand eine Idee, oder ist das wirklich ein verhalten der IPfire, dass so nicht korrekt ist.
Danke im Voraus.
Gruß
Mofa
[Gelöst] URL-Filter - bestimmte URL Freigeben funktioniert nicht
-
- Posts: 11
- Joined: November 16th, 2017, 9:44 am
[Gelöst] URL-Filter - bestimmte URL Freigeben funktioniert nicht
Last edited by KMH-Rocker on February 7th, 2019, 12:32 pm, edited 1 time in total.
Re: URL-Filter - bestimmte URL Freigeben funktioniert nicht
Man kann bei https nur auf Domain/Serverebene Filtern da die komplette URL nur verschlüsselt vom Client zum Server und erst nach dem Verbindungsaufbau übertragen wird, daher ist es nicht möglich nur einen Teil eines Servers zu blocken. Entweder alles oder nichts.
Arne
Support the project on the donation!



PS: I will not answer support questions via email and ignore IPFire related messages on my non IPFire.org mail addresses.
Support the project on the donation!



PS: I will not answer support questions via email and ignore IPFire related messages on my non IPFire.org mail addresses.
-
- Posts: 11
- Joined: November 16th, 2017, 9:44 am
Re: URL-Filter - bestimmte URL Freigeben funktioniert nicht
Da erklärt es. Danke!